Gratulation Funkwart Roman Barta zur Geburt seiner Tochter

Am Freitag, den 6. August 2010 nach der turnusmäßigen Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus gab es noch einen schönen Grund zum Feiern.

Funkwart Roman Barta wurde bereits am 4. Juli 2010 zum ersten Mal Vater. Seine Tochter heißt Marie-Christin und dieses Ereignis wurde mit den Kameraden nachgefeiert. Die kleine Marie-Christin kam am 4. Juli um 12.07 Uhr im Krankenhaus Oberpullendorf zur Welt und wog dabei 3250 Gramm. Der stolze Papa ließ es sich nicht nehmen auf dieses freudige Ereignis mit seinen Kameraden zusammenzustoßen! Continue reading “Gratulation Funkwart Roman Barta zur Geburt seiner Tochter”

Abschnittsübung in Gols

Am Samstag, den 31. Juli 2010 fand unsere jährliche Abschnittsübung – diesesmal in Gols statt. Die Feuerwehren unseres Abschnittes, St. Andrä am Zicksee, Halbturn, Mönchhof, Podersdorf am See, Gols und unsere Wehr übten am Gelände des Umweltdienstes Burgenland.

Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle wo verschiedenste Materialen vor dem Weitertransport getrennt werden. Die Kameraden als Gols hatten weiters in der Übung eine Menschenrettung durch Atemschutztrupps in der geräumigen Halle vorgesehen und diese dafür extra eingenebelt um den Trupps die Sicht zu erschweren. Wenn man die Medienberichte der letzten Zeit verfolgte kam immer wieder die Meldung über Großbrände in Entsorgungsbetrieben und daher war diese Übung überaus interessant und realitätsnah.

Continue reading “Abschnittsübung in Gols”

Spendenübergabe 5.000€ von Landeshauptmann Hans Niessl

Am Freitag, den 23. Juli 2010 durfte unser Kommandant HBI Franz Lass an der Spitze des Feuerwehrkommandos vom Team der SPÖ-Burgenland mit unserem Landeshauptmann Hans Niessl eine Spende von 5.000€ entgegennehmen.

Im Zuge der Jubiläums-Radtour 2010 der SPÖ Burgenland, die beim Musikheim in Frauenkirchen ihren Abschluss fand, freute sich unsere Feuerwehr über eine großzügige Spende von Landeshauptmann Hans Niessl der sich vom Einsatz und dem Engagement unserer Feuerwehr begeistert zeigte. Mit der im Frühsommer gesegneten neuen Drehleiter bekam unsere Feuerwehr eine weiteres Betätigungsfeld zur Wärmebildkamera hinzu, mit dieser waren wir schon in anderen Ortschaften im Einsatz. Mit der Drehleiter haben wir nun auch eine Aufgabe die über unsere Auftrag als Stützpunktsfeuerwehr hinausgeht und den ganzen Seewinkel betrifft. Continue reading “Spendenübergabe 5.000€ von Landeshauptmann Hans Niessl”