ie regelmäßigen Begehungen verschiedener Objekte in unserem Einsatzgebiet dienen in erster Linie dazu, unsere Einsatzkräfte optimal mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Durch das Kennenlernen wichtiger Details – beispielsweise der genauen Lage von Zufahrten, Eingängen oder besonderen Gefahrenstellen – können wir im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen und dadurch schneller agieren.




Ein herzliches Dankeschön gilt der Geschäftsführung des Lagerhauses Frauenkirchen, die sich Zeit für unsere Begehung genommen hat. Gemeinsam wurden etwa 2 Hektar an Gebäuden, Lagerflächen und örtlichen Besonderheiten begangen. Dabei nutzten wir die Gelegenheit, uns mit der Bedienung sowie den verschiedenen Anzeigemöglichkeiten der Brandmeldeanlage des modernen Baumarktes erneut vertraut zu machen.
Unsere Führungskräfte verwenden diese Objektbegehungen außerdem dazu, mögliche Einsatzszenarien gedanklich durchzugehen. Dadurch schaffen wir eine fundierte Grundlage, um im Ernstfall effizient, rasch und sicher handeln zu können.





Laut aktuellen Daten der Statistik Austria gibt es in Frauenkirchen über 80 Arbeitsstätten mit jeweils mehr als vier Beschäftigten. Diese Vielfalt an Unternehmen unterstreicht die Notwendigkeit, dass wir als Einsatzkräfte regelmäßig mit den spezifischen Gegebenheiten vor Ort vertraut gemacht werden. Nur so ist gewährleistet, dass wir schnell und effektiv reagieren und die Sicherheit aller Beteiligten optimal gewährleisten können.
You must be logged in to post a comment.