“Hallo Auto” zu Gast bei unserer Volksschule

Der ÖAMTC und die AUVA erarbeiten mit den Volkschulkindern in der Altersgruppe von acht bis zehn Jahren bei der Aktion „Hallo Auto“ die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“.

Die Kinder sollen dabei durch Selbsterfahrung sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs.

Unsere Feuerwehr unterstützte diese Aktion bei der Demonstration des Vergleichs von nassen zu trockener Fahrbahn.

DANKESCHÖN!

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb und der diesjährige Feuerwehrheurige ist Geschichte – Zeit um “Danke” Zusagen!

Danke an alle Sponsoren, Gönnern, Besuchern, Bewerbern und Bewerter für ein grandioses Wochenende in Frauenkirchen.

Ein Dank gilt dem Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See für die reibungslose Abwicklung des Bewerbes, dem Rotes Kreuz des Bezirkes Neusiedl am See für den Sanitätsdienst, den Musikern von MIR-4 für die Unterhaltung am Samstag Abend, dem Musikverein Frauenkirchen für die zünftige Blasmusik am Sonntag aber vor allem ein rießengroßes DANKESCHÖN an alle HelferInnen für die Arbeit am und um das Fest!

https://m.bvz.at/…/treffpunkt-feuerwehrhaus…

https://m.bvz.at/…/freiwillige-feuerwehr-frauenkirchen…

https://www.meinbezirk.at/…/bezirksfeuerwehrwettkaempfe…

Einsatz: Samstag, 20.05.2023 / 11:16 Uhr / Fahrzeugbergung / Firma Hofer / Mönchhoferstraße / Frauenkirchen

Kurzbericht: Fahrzeugbergung mittels Hebekissen und Unterbaumaterial.