Sautanz der Feuerwehr

Am Samstag, den 2. Oktober 2010 wurde von unserem Kamerad Karl Halbauer ein Sautanz im Feuerwehrhaus organisiert. In die von Karl Halbauer hervorragend organisierte Veranstaltung waren viele helfende Hände in die Vorbereitung und Durchführung eingebunden – ein besonderes Dankeschön an unseren Küchenchef Walter Oberriesser.

Die Bratwürstel und das Kesselfleisch fanden zahlreiche Abnehmer wofür wir uns bei allen Besuchern recht herzlich für ihre Unterstützung unserer Feuerwehr bedanken möchten. Nicht zuletzt auch aufgrund der guten Stimmung die unsrere Freunde von der “Russenpartie” unter der Leitung von Josef  “Seppal” Lehner verbreiteten – sogar ältere Semester wurde dabei vom Tanzfieber erfasst.

Bürgermeister Josef Ziniel, Vize-Bürgermeister Matthias Doser, Stadtrat Werner Horvath, Stadtrat und Feuerwehr-Verwalter Siegfried Lass sowie Stadtrat Markus Pollreiss gaben uns die Ehre ihres Besuchs.

Herzlichen Dank an alle Besucher unseres Sautanzes und wir hoffen das unsere “Schmankerl” aus dem Kessel ihnen geschmeckt hat!

Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen unterstützt Rote Nasen Lauf

Der Jiu Jitsu Club Shobu Frauenkirchen organisierte am Sonntag, dem 26. September erstmalig einen Rote Nasen Lauf in Frauenkirchen. Die Rote Nasen Läufe werden in Kooperation zwischen Rote Nasen Clowndoctors und ASVÖ-Vereinen in ganz Österreich durchgeführt.

Unter dem Motto “Alles ist möglich für einen guten Zweck” und “noch mehr km-Stempel für mehr Clowneinsätze im Spital” konnte man in Frauenkirchen LAUFEN – WANDERN – WALKEN – ROLLEN (Skaten). Trotz schlechter Wetterprognose konnte dieser Lauf bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Insgesamt 128 Teilnehmer sind für diesen guten Zweck genau 1.000 km gelaufen. Die größte Gruppe konnte mit 17 Starter gezählt werden und 40 Kilometer wurden vom Frauenkirchner Franz Sack als Einzelperson gelaufen. Die Strecke führte vom Zentrum der Stadtgemeinde Frauenkirchen bis zur St. Martins Therme & Lodge.

Continue reading “Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen unterstützt Rote Nasen Lauf”

Sicherheitstag in Halbturn

Am Samstag, den 25. September 2010 war drei unserer Kameraden mit unserer Drehleiter in Halbturn. Die Kameraden aus Halbturn führten anlässlich des “Tschardakenfestes” eine Leistungsschau durch. Ab 14.00 Uhr waren neben der Feuerwehr auch Polizei und Rettung vor Ort um sich beim “Sicherheitstag” vorzustellen und Werbung in eigener Sache zu machen.

Für die Kameraden Claus Paar, Franz Hafner unter der Führung von Kommandant HBI Franz Lass auch wieder ein gute Gelegenheit die Kenntnisse über die Drehleiter zu vertiefen, so wurde unter anderem auch die Rettung mittels Galgen und Korbtrage dem Publikum präsentiert.

Fotos: Claus Paar