Stelzenschnapsen im Feuerwehrhaus

Es ging um die Stelzen… wie der Name unserer Veranstaltung schon sagt, wurde am Samstag, den 26. März 2011 im Feuerwehrhaus um Stelzen geschnapst. Der Reinerlös kam unserer Feuerwehr zu Gute und wird, der für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen verwendet werden wird. Bereits im Vorfeld waren die Feuerwehrmitglieder unterwegs um im Vorverkauf Kartensets zum Preis von je drei Euro unter die begeisterten Kartenspieler zu bringen. Danke an alle Kameraden die hier mitgeholfen haben.

Je zwei Kartensets konnten dann im Feuerwehrhaus gegen eine köstliche “geselchte” Stelze getauscht werden. Wir versuchten natürlich auch mit Weinen unserer Weinbauern und gutem Bier für die Kartenspieler eine gute Stimmung zu schaffen, dazu durfte natürlich auch eine Kleinigkeit zu Essen nicht fehlen – Schmalzbrote mit Zwiefeln haben hoffentlich gegen den kleinen Hunger geholfen, gegen den großen Hunger gab es ja schließlich unsere Stelzen!

Continue reading “Stelzenschnapsen im Feuerwehrhaus”

Winterschulung zum Thema “Photovoltaikanlagen”

Die größte private Photovoltaikanlage des Burgenlandes befindet sich in Frauenkirchen. Im Weingut von Josef Umathum wird Sonne zur Erzeugung von Strom verwendet. Viel wurde schon zum Umgang mit Photovoltaikanlagen im Brandfall geschrieben und viele Medien haben sich bei der Berichterstattung nicht nur der Sachlichkeit verschrieben.

Abschnittsbrandinspektor DI Peter Berghofer war an diesem Abend unser Fachmann für alle fachlichen Fragen und hielt einen sicherlich mehr als interessanten und aufschlußreichen Vortrag für unsere Feuerwehrkameraden – Herr Abschnittsbrandinspektor, recht herzlichen Dank für Deine Zeit!

Besonderes Augenmerk wurde dann im schweiten Teil des Abend auf den Verlauf der elektrischen Leitungen und wie genau die Bauteile der Photovoltaikanlage in Natura aussehen. Die wichtigsten Teile davon, wie Photovoltaik-Zellen, Modulanschlussleitungen, Gleichstrom-Freischalter und Wechselrichter konnten dabei von den interessierten Feuerwehrmitgliedern bei der Anlage von Josef Umathum unter die Lupe genommen werden.

Continue reading “Winterschulung zum Thema “Photovoltaikanlagen””

Brandeinsatz – Fahrzeugbrand Langäckergasse

Am Donnerstag, den 10. März 2011 wurde unsere Feuerwehr am späten Vormittag zu einem Fahrzeugbrand in der Langäckergasse gerufen.

Ein PKW-Kombi hatte im Motorraum Feuer gefangen und als die Fahrerin dies bemerkte fuhr sie zum Begas-Bürogebäude zu wo ihr ein Mitarbeiter mit einem Feuerlöscher zu Hilfe eilte. Der Brand im Motorraum konnte durch dieses beherzte und rechtzeitige Eingreifen vor unserem Eintreffen gelöscht werden.

Richtigerweise wurde auch die Feuerwehr verständig um alle Eventualitäten abzudecken. Für unsere Kameraden die innerhalb kürzester zeit vor Ort waren, war in diesem Fall aber Gott sei Dank keine Arbeit mehr zu verrichten.

Herzlichen Dank an Christian Ebner für die Bilder von diesem Einsatz.

Eingesetzte Kräfte: Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug mit 9 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Paar