Brand von Thujen und Fässern in einem Innenhof

Am Sonntag, den 17. April 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen um 11.05 Uhr zu einem Brand von Sträuchern in die Franziskanerstrasse gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte starke Rauchentwicklung gemeldet und uns schon am Einsatzort erwartet um uns einzuweisen.

Drei brennende Fässer hatten nebenstehende, circa drei Meter hohe, Thujen entzündet die dann für die große Rauchentwicklung gesorgt hatten. Da die Hausbesitzer nicht zu Hause waren, hatten wir kurz die Befürchtung nicht in den langgestreckten Innenhof vordringen zu konnen. Durch Zufall oder nicht war das Hintaus-Tor zum Innenhof nicht verschlossen und so stand dem Vorrücken mit dem Rüstlöschfahrzeug nichts im Weg. Mittels einem HD-Rohr war der Brand rasch gelöscht und wir konnten wieder einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLF, LF, MTF, TLF und DLK mit 25 Mann
Einsatzleiter: HBI Franz Lass

Bezirks-Atemschutzbewerb in Frauenkirchen

Frauenkirchen war am 9. April 2011 Gastgeber für die 21. Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Neusiedl am See.

Insgesamt 49 Gruppen traten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold an, wobei auch Gruppen aus Niederösterreich bei uns begrüßt werden konnten.

Das offizielles Programm für den Atemschutzbewerb konnte Dank der Disziplin der Bewerbsgruppen und die sehr gute Arbeit der Bewerterteams locker eingehalten werden – und so war das Programm geplant:

07:00 Uhr Melden der Bewerter und Bewerterbesprechung beim Feuerwehrhaus Frauenkirchen
07:45 Uhr Antreten zur Bewerbseröffnung, Fahnenhissung und Angelobung der Bewerter
08:00 Uhr Beginn des Bewerbes
18:00 Uhr Antreten zur Siegerehrung
18:15 Uhr Siegerehrung beim Feuerwehrhaus Frauenkirchen

Hier können Sie in Bildern den Tag vom Angeloben der Bewertern bis hin zum ersten Schluck aus dem verdienten Pokal verfolgen.

Continue reading “Bezirks-Atemschutzbewerb in Frauenkirchen”

Mitarbeit bei der Flurreinigung

Unsere Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendbetreuer Claus Paar an der Spitze und unterstützt durch ein paar “ältere Hasen” unserer Aktiven halfen auch heuer wieder um in unserer Gemeinde den Frühjahrsputz durchzuführen.

Wie so oft in den vergangenen Jahren half unser Nachwuchs die Windschutzgürtel und Wegesränder auf Frauenkirchner Hotter zu säubern. Leider gab es auch in diesem Jahr wieder viel zu Sammeln und in den Gemeindebauhof zur Mülltrennung zu bringen. Bürgermeister Josef Ziniel und Vize-Bürgermeister Matthias J. Doser bedankten sich recht herzlich bei den Helfern unserer Feuerwehr die ihre Freizeit dieses Mal in den Dienst einer sauberen Umwelt stellten.

Continue reading “Mitarbeit bei der Flurreinigung”