Fahrzeugpatin Ilse Paar verstorben

Die Frewillige Feuerwehr Frauenkirchen trauert um ihre Fahrzeugpatin Ilse Paar. Wir danken Frau Ilse Paar für ihre Unterstützung unserer Feuerwehr als Patin.

Unser Feuerwehr nahm mit zehn Mann am Begräbnis unserer Patin am Dienstag, den 17. Mai 2011 am Friedhof in Frauenkirchen teil und stellte auf Wunsch der Familie die Träger für ihren Sarg. Kommandant HBI Franz Lass an der Spitze unserer Feuerwehr sprach Abschiedsworte und legte zu ihrem Gedenken einen Kranz am Grab nieder

Unser Mitgefühl gilt dem hinterbliebenem Ehemann Alt-Bürgermeister Jakob Paar und sowie allen Angehörigen!

Tag der Feuerwehr

Pünktlich um 19.00 Uhr stand die Marschkolonne mit Musik und Ehrengästen vor den Pforten der Basilika, bereit für die Heilige Messe. Bruder Norbert Pleschberger und Bruder Bronislaus Gucwa gestalteten die Heilige Messe sehr würdevoll und brachten nicht nur die Gläubigen in der Basilika dazu um über unseren Dienst am Nächsten nachzudenken, sondern auch uns “Florianijünger” darüber zu sinnieren was es bedeutet dem Leitspruch “Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr” zu folgen. Bruder Norbert erinnerte alle daran, dass es für die Feuerwehrkameraden “kein Hobby zum Zeitvertreib oder zur Belustigung ist, bei der Feuerwehr zu sein” sondern um unserem Nächsten in Not selbstlos zu helfen. Wir danken den Franziskanern in Frauenkirchen für die wunderbare Gestaltung der Heiligen Messe und dafür, dass sie auf die Besonderheiten der Freiwilligkeit insbesondere unserer Feuerwehr eingegangen sind – herzlichen Dank dafür.

Recht herzlich wollen wir uns auch bei unserem Gemeindevorstand mit Bürgermeister Josef Ziniel, Vize-Bürgermeister Matthias J. Doser, Stadtrat Stefan Würtz, Stadtrat Werner Horvath, Stadtrat Erich Stekovics, Stadtrat Siegfried Lass und Stadtrat Ing. Markus Pollreiss bedanken, dass sie unserer Einladung gefolgt sind und mit uns den Tag der Feuerwehr begangen haben. Ebenfalls Danke für Ihr Kommen wollen wir den Feuerwehrbeiräten Ing. Rene Rommer und Wolfgang Fabits sowie Gemeindekassier Ing. Franz Toppel, Amtsfrau Riki Siebler und unseren Feuerwehrpatinnen sagen, die unserer Einladung gefolgt sind.

Continue reading “Tag der Feuerwehr”

Tradition will gepflegt werden

An die zweihundert Besucher folgten unserer traditionellen Einladung zum 1. Mai, um einen gepflegten Radausflug mit der Familie zu unternehmen. Das Wetter war nach einigen sehr schönen, aber manchmal auch sehr windigen Jahren, heuer etwas geizig mit dem Sonnenschein – Gott sei Dank wurden unsere Gäste aber zum Großteil von Regen verschont. Ein Streckenabschnitt kurz nach St. Andrä bescherte unseren Radfahrern einen kurzen Schauer, in Frauenkirchen beim Feuerwehrhaus blieb es aber während der ganzen Veranstaltung trocken.

Der Weg führte, so wie im Vorjahr über die Nationalparksiedlung über den Radweg zur St. Martinstherme, weiter über den Campingplatz St. Andrä und durch St. Andrä am Zicksee, weiter über den Radweg Richtung Westhof, vorher gab es bei den “Michlits-Hallen” eine Labestation, von wo es dann über den Westhof Richtung Halbturn/Frauenkirchen (ebenfalls Radweg) wieder nach Frauenkirchen zum Feuerwehrhaus ging.

Continue reading “Tradition will gepflegt werden”