Faschingssamstag in Frauenkirchen – FrauFaGau

Erstmals seit langem gab es in Frauenkirchen wieder an einem Faschingssamstag einen Faschingsumzug. Das Faschingskomitee der Stadtgemeinde Frauenkirchen hatte sich entschlossen dem Faschingsdienstag den Rücken zuzukehren und den Umzug auf den Faschingssamstag zu verlegen und hatte damit viel Erfolg.

Mitten drinnen im bunten Treiben waren auch Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, die dem Aufruf des Komitees (mit Horvath Werner, Siegfried Lass, Josef Strauß, Michaela Drobela, Christine Jozsa und Andrea Fleischhacker) folgten und einen Wagen gestalteten um am Umzug in unserer Gemeinde teilzunehmen. Um circa 13.00 Uhr ging es mit dem Aufstellen der maskierten Wägen, Gruppen und Einzelmasken und natürlich des Musikvereines los.
Der offizielle Startschuß in der Fussgängerzone fiel natürlich erst durch die Krönung des Prinzenpaares durch den Kaiser und die Faschingsansprache des Komitees, des Bürgermeisters und des Prinzenpaares. Nach dem traditionellen Umzug wurde für das anschließende Faschingstreiben im Festzelt in der Fussgängerzone weitergefeiert, für das sich der SC Raika Frauenkirchen verantwortlich zeichnete. Die Live-Musik mit Mario & Günter sorgte dabei für gute Stimmung im Zelt.

Continue reading “Faschingssamstag in Frauenkirchen – FrauFaGau”

Ball der Vereine

Der Ball der Vereine wurde heuer unter der Regie des Musikvereines durchgeführt. Wie gewohnt kam aber natürlich auch ein Beitrag von unserer Feuerwehr. Feuerwehrballobmann Siegfried Lass organisierte zudem einen großen Teil die Pollonaisse und die Proben.

Nicht weniger als ein Drittel des Jungdamen- und Herrenkomitees wurde im heurigen Jahr von unserer Feuerwehr gestellt: Marina Drobela, Andreas Wieger, Patrick Gaal, Florian Tegelhofer, Gerhard Nagy und David Kellner.
Continue reading “Ball der Vereine”

Hauptdienstbesprechung im Feuerwehrhaus

Die vorgeschriebene Jahreshautpdienstbesprechung für unsere Feuerwehr fand am Samstag, den 19. Februar 2011 im Feuerwehrhaus statt. Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Franz Lass gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr mit einer Power-Point-Präsentation. In seiner Vorschau gab unserer Kommandant die Linie für das Jahr 2011 vor “Konzentration auf die Ausbildung bzw. die Beherrschung unserer Gerätschaften”.

Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gombay, Bezirksfeuerwehrinspektor
BR Ronald Szankovich, Abschnittsbrandinspektor ABI Matthias Riepl, Bürgermeister Josef Ziniel, Vizebürgermeister Matthias Jakob Doser, Stadtrat Ing. Markus Pollreiss, Stadtrat Stefan Würtz, Gemeindekassier Ing. Franz Toppel, GR Liane Tegelhofer, Oberamtsfrau Erika Siebler, Ortsstellenleiter und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter des Roten Kreuzes Paul Kiss, Schulungsreferent des Roten Kreuzes Peter Paar, Ehrenstadtfeuerwehrkommandant OBI Johann Briegl, Alt-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Herbert Gisch und Alt-Kassier Alfred Jung.
Continue reading “Hauptdienstbesprechung im Feuerwehrhaus”