Landesfeuerwehrleistungsbewerb – 34. Platz in Bronze Klasse A

Am Samstag, den 2. Juli 2011 wurde der 57. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Oslip abgehalten der für unsere Wettkampfgruppe den Höhepunkt der Vergleichsbewerbe darstellt.

Wunderbares Wettkampfwetter erwartete uns bei der Ankunft kurz vor halb neun Uhr in Oslip wo uns die sommerliche Hitze erspart blieb und wir uns nicht mit den äußeren Bedienungen abzukämpfen hatten. Die Vorbereitungen auf den letzten und entscheidenden Bewerb verliefen nach Plan, wobei die Trainingszeiten eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Bezirkswettkampf erhoffen ließen.

Wie so oft liegt die Wahrheit aber “am Platz” wo es die guten Zeiten des Trainings auch umzusetzen galt. Mit einer eigentlich fehlerfreien Leistung (10 Schlechtpunkte wegen “unvollständigen Angriffbefehl” lassen wir Beiseite) von 44,23 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 56,81 Sekunden und 0 Fehlerpunkten durften wir uns über den 34. Platz in Bronze Klasse A freuen.

[stream base=x:/aktuell.stadtfeuerwehr-frauenkirchen.at/wp-content/uploads/ flv=P1070734.flv embed=false share=false width=640 height=480 dock=true controlbar=over bandwidth=high title=Landesbewerb – Lauf in Bronze Klasse A autostart=false /]

Bestzeiten zeigten unsere Kollegen aus Andau (2. Platz in Silber mit 37,80 und 54,16 Sekunden) und Tadten (4. Platz in Bronze mit 32,86 und 51,85 Sekunden) – herzliche Gratulation an dieser Stelle zu euren Leistungen!

Frauekirchen mit:
Kdt. Franz Hafner, MA Gerhard Nagy, ME Florian Tegelhofer, ATF Wolfgang Zwinger, ATM David Kellner, WTF Roland Zeiszer, WTM Thomas Josza, STF Robert Nagy, STM Marina Drobela.

Wir danken unserem Kameraden Franz Hafner der in letzter Minute in die Presche sprang und uns somit aus der Bedrängnis half, sowie unserem Vize-Kommandanten Martin Paar für die Unterstützung am Bewerb!

Verkehrsunfall – Kreuzung St. Andräerstraße / Halbturnerstrasse

Am Samstag, den 18. Juni wurde unsere Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz am Kirchenplatz gerufen. Bei einem Zusammenstoß eines Rettungsfahrzeuges mit einem privaten Personenkraftwagen wurden laut Medienberichten drei Sanitäter leicht verletzt. Die Arbeiten unserer Feuerwehr beschränkten sich auf das Freimachen der Verkehrswege.

Ein Berichte über den Unfallhergang wurden auf burgenland.orf.at und auf kurier.at veröffentlicht.

Eingesetzte Kräfte: RLF Frauenkirchen mit 2 Mann
Einsatzleiter: Kommandant-Stellvertreter OBI Martin Paar

56. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Winden am See

Am Samstag, den 4. Juni 2011 fand zum 56. Mal unser Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen statt. Auf eine Besonderheit unseres Bezirkes sei dabei hingewiesen – alle teilnehmenden Gruppen treffen sich zum gemeinsammen Anmarsch zum Bewerbsplatz, alles natürlich mit Musik.

Start war beim Feuerwehrhaus in Winden von wo aus es dann, mit Musik zum Bewerbsplatz ging wo die feierliche Eröffnung, nach dem Gelöbnis der Bewerter für eine faire  Bewertung aller Gruppen, auf das fast vergessen wurde, über die Bühne ging.

Continue reading “56. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Winden am See”