Inspizierung unserer Feuerwehr mit Einsatzübung Therme

Am Sonntag, den 13. September 2009 wurde unsere Feuerwehr ihrer jährlichen Überprüfung, in Form der Inspizierung, unterzogen. Seitens der Stadtgemeinde konnten Bürgermeister Josef Ziniel, Vize-Bürgermeister Matthias Doser, Stadtrat Werner Horvath, Stadtrat Stefan Würtz, Gemeinderätin Liane Tegelhofer und beide Feuerwehrbeiräte Ing. Rene Rommer und Wolfgang Fabits begrüßt werden.

Bereits um 9.00 Uhr begann für die Kommandomitglieder die Überprüfung ihrer Unterlagen. Neben den Fahrtenbüchern, Grundbuch (Mitgleiderliste), Aufzeichnungen des Atemschutzwartes wurden diverse administrative Bereiche unserer Feuerwehr abgefragt und natürlich auch die Verfügbarkeit der Mannschaft und deren Ausbildungsstand kontrolliert. In der circa einstündigen Besprechung konnten die kleineren Ungreimtheiten ausgeräumt werden und es gab somit keine nennenswerten Beanstandungen seitens der beiden Inspizierenden BR Szankovich und ABI Riepl.

Als Einsatzübung wurde der neue Thermenkomplex mit der Annahme eines Fahrzeugbrandes in der Tiefgarage ausgewählt. Durch den Einsatzleiter Gruppenkommandant Franz Hafner wurde das Rüstlöschfahrzeug mit der Erkundung und den Löscharbeiten in der Tiefgarage betraut, das als zweites eintreffende Löschfahrzeug übernahm die Löschwasserversorgung (aus dem danebenliegenden Teich) des RLF und stellte danach einen Atemschutztrupp als Reserve. Unser KLF und TLF II übernahmen den Objektschutz.

Auch die Einsatzübung bestand unter den kritischen Augen der beiden Inspizierenden und so konnte nach der Versorgung der Geräte ruhigen Gewissens zur Abschlussbesprächung angetreten werden. In seiner kurzen Rede bedankte sich auch Bürgermeister Josef Ziniel für die ausgezeichnete Arbeit während des ganzes Jahres, sei es seitens der Jugend oder der Aktiven. Das obligatorische gemütliche Zusammensein nach der erfolgreichen Inspizierung erfolgte bei der Kult-Ur-Schenke Gottfried.

Fotos: Gerhard Nagy

Landessicherheitstag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Am Samstag den 12. September 2009 fand der burgenländische Sicherheitstag am Gelände des Bundesheeres in Bruckneudorf statt. Hier präsentierten sich zahlreiche Einsatz- und Rettungsorganisationen und zeigten ihr Können. Unser Bezirk war mit einer breiten Palette von Einsatzfahrzeugen (Schweres Rüstfahrzeug, eine Teleskopmastbühne, ein Rüstlöschfahrzeug sowie ein Kommandofahrzeug).

Mitten drinn im Trubel waren auch unsere Jugendfeuerwehrmitglieder die mehrmals ihr Können auf einer extra aufgebauten Jugendbewerbsbahn zeigten, bei dessen Aufbau sie natürlich auch tatkräftig mithalfen.

Als Abschluss der gesamten Veranstaltung wurde von der Feuerwehr schließlich eine Einsatzübung zusammen mit Polizei, Rotem Kreuz sowie Samariterbund durchgeführt, bei der die Rettungsmaßnahmen im Zuge eines schweren Verkehrsunfalles simuliert wurden.

Geburtstagsglückwünsche an Starics Eugen zum 80. Geburtstag

Am Mittwoch, den 29. Juli 2009 gratulierte unsere Feuerwehr unseren ältesten Feuerwehrkameraden Eugen Starics recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
Mit Kommandant Franz Lass an der Spitze gratulierten auch Ehrenkommandant Johann Briegl, Kommandant-Stellvertreter Martin Paar und Reservist Johann Horvath dem Jubilar und wünschten Gesundheit und alles Gute und überbrachten einen Geschenkskorb im Namen der Feuerwehr.

Herzlichen Glückwunsch seitens der gesamten Feuerwehr auf diesem Wege unserem Kameraden zu seinem runden Geburtstag!