Landessicherheitstag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Am Samstag den 12. September 2009 fand der burgenländische Sicherheitstag am Gelände des Bundesheeres in Bruckneudorf statt. Hier präsentierten sich zahlreiche Einsatz- und Rettungsorganisationen und zeigten ihr Können. Unser Bezirk war mit einer breiten Palette von Einsatzfahrzeugen (Schweres Rüstfahrzeug, eine Teleskopmastbühne, ein Rüstlöschfahrzeug sowie ein Kommandofahrzeug).

Mitten drinn im Trubel waren auch unsere Jugendfeuerwehrmitglieder die mehrmals ihr Können auf einer extra aufgebauten Jugendbewerbsbahn zeigten, bei dessen Aufbau sie natürlich auch tatkräftig mithalfen.

Als Abschluss der gesamten Veranstaltung wurde von der Feuerwehr schließlich eine Einsatzübung zusammen mit Polizei, Rotem Kreuz sowie Samariterbund durchgeführt, bei der die Rettungsmaßnahmen im Zuge eines schweren Verkehrsunfalles simuliert wurden.

Hochzeit unseres Kameraden Claus Paar

Am Samstag den 8. August 2009 war es mal wieder soweit, ein weiterer Kamerad trat in den heiligen Stand der Ehe ein. Unser Jugendbetreuer und Abschnittsfunkwart Claus Paar und seine Freundin Kathrin Pinetz gab sich in der Basilika in Frauenkirchen das Ja-Wort.

Nachdem man die Braut aus St. Andrä abgeholt hatte, wurde im Rathaus, in Frauenkirchen, erstmal standesamtlich geheiratet. Die Hochzeitsgäste die keinen Platz im Rathaus fanden wurden inzwischen von einigen Kameraden mit kühlen Getränken versorgt. Danach folgte die Hochzeitsgesellschaft dem Brautpaar in die Basilika.

Als die Trauung in der Basilika zur Ende war, wurde das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft in traditioneller Manier mit verzierten Saugerbögen und aufheulenden Folgetonhorn, am Kirchenplatz, empfangen. Mit dem frisch verheirateten Ehepaar wurde natürlich gleich mal angestoßen, bevor dann die beiden mit ihren Gästen wieder nach St. Andrä zur gedeckten Tafel fuhren.

Die Saugschläuche wurden wieder versorgt und alles andere verstaut. Danach fuhr eine kleine Delegation nach St. Andrä nach, um unseren Jungehemann einen heiligen Florian und der Braut einen Blumenstrauß zu überreichen und zu gratulieren.

Vielen Dank an die Nachbarwehren für die geborgten Saugschläuche, und an Manuela Schulz für die Fotos.

Fotos: Manuela Schulz und Wolfgang Zwinger

Geburtstagsglückwünsche an Starics Eugen zum 80. Geburtstag

Am Mittwoch, den 29. Juli 2009 gratulierte unsere Feuerwehr unseren ältesten Feuerwehrkameraden Eugen Starics recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
Mit Kommandant Franz Lass an der Spitze gratulierten auch Ehrenkommandant Johann Briegl, Kommandant-Stellvertreter Martin Paar und Reservist Johann Horvath dem Jubilar und wünschten Gesundheit und alles Gute und überbrachten einen Geschenkskorb im Namen der Feuerwehr.

Herzlichen Glückwunsch seitens der gesamten Feuerwehr auf diesem Wege unserem Kameraden zu seinem runden Geburtstag!