Technischer Einsatz – Verkehrsunfall Zeile/Mönchhoferstrasse

Am Freitag, den 22. Oktober 2010 wurde unsere Feuerwehr am Vormittag zu einem Fahrzeugbrand auf der Zeile – Kreuzung Zeile mit Mönchhofer Strasse gerufen. Aufgrund der Alarmierung “Fahrzeugbrand” wurde vom erstausrückenden Fahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug, über die Landeswarnzentrale eine Sirenenalarmierung angefordert und auch ausgelöst.

Beim Eintreffen auf der Kreuzung Zeile-Mönchhoferstrasse bot sich aber ein gänzlich anderes Bild. Ein PKW hatte seinen Nachrang aufgrund der Stop-Tafel mißachtet oder den aus Mönchhof kommenden Lastkraftwagen mit Anhänger nicht gesehen. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem der LKW den PKW auf der Fahrerseite vorne voll erwischte und danach auf der Gegenfahrbahn zum Stehen kam.

Continue reading “Technischer Einsatz – Verkehrsunfall Zeile/Mönchhoferstrasse”

Begehung St. Martinstherme

Am Samstag, den 9. Oktober 2010 fanden sich interessierte Kameradinnen und Kameraden zusammen um die Technik- und Lagerräume der St. Martinstherme näher kennenzulernen.

Hintergrund der Begehung war die schnellsten Zugangswege zu den möglichen Einsatzorten kennenzulernen und zu diskutieren wie im Ernstfall der Zutritt am besten erfolgen sollte. Geführt wurden wir dankeswerterweise von Hr. Ing. Matthias Andert, dem Technischen Leiter der St. Martinstherme & Lodge der sich unseren neugierigen Fragen gerne stellte – Herzlichen Dank dafür!

Continue reading “Begehung St. Martinstherme”

Sautanz der Feuerwehr

Am Samstag, den 2. Oktober 2010 wurde von unserem Kamerad Karl Halbauer ein Sautanz im Feuerwehrhaus organisiert. In die von Karl Halbauer hervorragend organisierte Veranstaltung waren viele helfende Hände in die Vorbereitung und Durchführung eingebunden – ein besonderes Dankeschön an unseren Küchenchef Walter Oberriesser.

Die Bratwürstel und das Kesselfleisch fanden zahlreiche Abnehmer wofür wir uns bei allen Besuchern recht herzlich für ihre Unterstützung unserer Feuerwehr bedanken möchten. Nicht zuletzt auch aufgrund der guten Stimmung die unsrere Freunde von der “Russenpartie” unter der Leitung von Josef  “Seppal” Lehner verbreiteten – sogar ältere Semester wurde dabei vom Tanzfieber erfasst.

Bürgermeister Josef Ziniel, Vize-Bürgermeister Matthias Doser, Stadtrat Werner Horvath, Stadtrat und Feuerwehr-Verwalter Siegfried Lass sowie Stadtrat Markus Pollreiss gaben uns die Ehre ihres Besuchs.

Herzlichen Dank an alle Besucher unseres Sautanzes und wir hoffen das unsere “Schmankerl” aus dem Kessel ihnen geschmeckt hat!