Brandeinsatz – Küchenbrand Lisztgasse

Am Samstag, den 6. November 2010 wurde unser Feuerwehr mittels Sirene um ca. 13.30 Uhr (zusätzlich über Pager und SMS) zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Lisztgasse gab es einen Küchenbrand bei dem bis zu unserem bereits starke Rauchentwicklung herschte. Mittels Atemschutz wurde in die verrauchten Räume vorgegangen und mit Hochdruck die Löscharbeiten vorgenommen. Unser Hochleistungslüfter der Drehleiter wurde zum Entrauchen eingesetzt und die Wärmebildkamera zum Innenangriff sowie zur Kontrolle eventueller Glutnester eingesetzt.
Continue reading “Brandeinsatz – Küchenbrand Lisztgasse”

Abschlussübung bei Firma BEGAS

Am Freitag, den 5. November 2010 wurde unsere traditionelle Abschlussübung des aktuellen Ausbildungsjahres durchgeführt. Als Übungsobjekt wurde die Firma BEGAS am Langäckerweg in der Nähe der Märkte (Mönchhoferstrasse) ausgewählt. Annahme war ein Brand im Untergeschoss des Gebäudes mit zwei vermißten Personen. Eine Besonderheit des Gebäudes ist, dass sich im vorderen Bereich Büroräume für die Mitarbeiter befinden und im hinteren Bereich eine Lagerhalle für Erstatzteile inklusive Reperaturwerkstätten an das Gebäude angeschlossen ist.

Für uns wurde auf ein geordnetes Vorgehen besonderes Augenmerk gelegt, dass MTF wurde nach der Alarmierung mit dem Einsatzleiter als erstes zum Ort des Geschehens geschickt. Die nachrückenden Fahrzeuge wie RLF, LF, KLF, TLF und DLK wurden die Aufgaben vor Ort zugeteilt.

Continue reading “Abschlussübung bei Firma BEGAS”

Allerheiligen

Am Montag, den 1. November nahm unserer Feuerwehr traditionell an dem von der Stadtgemeinde Frauenkirchen organisierten Gedenken an die vermißten und gefallenen Frauenkirchner des 1. und 2. Weltkrieges teil.

Allerheiligen war wie immer ein Fixpunkt im Feuerwehrjahr um unseren Feuerwehrkameraden zu gedenken die im 1. und 2. Weltkrieg gefallen waren oder als vermißt gelten. Treffpunkt war um ca. 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus von wo aus wir zur Messe in die Basilika marschierten um am Gottesdienst teilzunehmen, der vor dem offiziellen Gedenken am Kriegerdenkmal stattfand.
Continue reading “Allerheiligen”