Technische Leistungsprüfung in Silber

Aufgrund der Sollzeitüberschreitung bei der Prüfung in Silber am 8. April und das damit verbundene nicht Erreichen des Leistungsabzeichens durfte die Gruppe einen Nachtermin wahrnehmen. Danke an das Prüferteam mit Bezirksverwalter HBI Bernd Kremsz an der Spitze, dass dies so unkompliziert möglich war.

Die technische Leistungsprüfung ist vor allem ein Mittel um eine Auseinandersetzung und Vertiefung der Kenntnisse bei einem klassischen technischen Einsatz (Verkehrsunfall mit eingeklemmeter Person) zu erreichen. Die Teilnehmer brauchen dazu eine gründliche Ausbildung und Wissen über das eigene Gerät, in unserem Fall 150 wichtige Ausrüstungsgegenstände in Rüst- und Löschfahrzeug. Es soolen keine Geschwindigkeitsrekorde erzielt werden, aber doch ein rasches und zügiges Arbeiten aller eingesetzten Kräfte, die dabei möglichst fehlerfrei bleiben sollen.

Wir gratulieren OFM Patrick Gaal, LM Florian Tegelhofer, OFM Manfred Hutflesz, OFM Marina Drobela und HFM Peter Haider zum technischen Leistungsabzeichen in Silber! Danke den Kameraden LM Robert Nagy, HBI Claus Paar, HLM Franz Hafner und OLM Roland Zeiszer unter der Führung von Zugskommandant BM Roland Bogner die durch ihre Mithilfe erst eine Antreten ermöglicht haben.

Halbturn: Gratulation zum gelungenen Feuerwehrhausumbau

Am Samstag, den 23. April durften wir auf Einladung der Feuerwehr Halbturn an der Segnung des umfassend renovierten und umgebauten Feuerwehrhauses teilnehmen. Eine Abordnung unter Führung von Kdt. HBI Martin Paar konnte sich gemeinsam mit unserem ebenfalls geladenen Bürgermeister Josef Ziniel vor Ort ein Bild der neuen Räumlichkeiten machen. Die Gemeinde Halbturn nahm abzüglich der Fördergelder von Land und Landesfeuerwehrverband circa 600.000 Euro in die Hand um für die nächsten Jahrzehnte gerüstet zu sein. Sehr beachtlich auch die Leistungen unserer Kameraden aus Halbturn: 800 Arbeitsstunden wurden ebenso investiert wie ein Baukosten-Zuschuss von 60.000 Euro an die Gemeinde geleistet. Weiters wurden zusätzliche circa 40.000 Euro in Inventar und Ausstattung des Hauses seitens der Feuerwehr investiert.

Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Lorenz Pollreiss vertrat unseren Landesfeuerwehrkommandanten und den Bezirksfeuerwehrkommandanten und durfte Auszeichnungen verdienter Feuerwehrkameraden gemeinsam mit Landesfeuerwehr-Referenten LH-Stv. Johann Tschürtz vornehmen.

Herzlichen Glückwünsch unserer Freunden und Kameraden aus Halbturn zu ihren Leistungen und zum gelungenen “neuen” Feuerwehrhaus!