Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen unterstützt Rote Nasen Lauf

Der Jiu Jitsu Club Shobu Frauenkirchen organisierte am Sonntag, dem 26. September erstmalig einen Rote Nasen Lauf in Frauenkirchen. Die Rote Nasen Läufe werden in Kooperation zwischen Rote Nasen Clowndoctors und ASVÖ-Vereinen in ganz Österreich durchgeführt.

Unter dem Motto “Alles ist möglich für einen guten Zweck” und “noch mehr km-Stempel für mehr Clowneinsätze im Spital” konnte man in Frauenkirchen LAUFEN – WANDERN – WALKEN – ROLLEN (Skaten). Trotz schlechter Wetterprognose konnte dieser Lauf bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Insgesamt 128 Teilnehmer sind für diesen guten Zweck genau 1.000 km gelaufen. Die größte Gruppe konnte mit 17 Starter gezählt werden und 40 Kilometer wurden vom Frauenkirchner Franz Sack als Einzelperson gelaufen. Die Strecke führte vom Zentrum der Stadtgemeinde Frauenkirchen bis zur St. Martins Therme & Lodge.

Continue reading “Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen unterstützt Rote Nasen Lauf”

Brandeinsatz – Hilfeleistung in Illmitz

Am Dienstag, den 31. August 2010 wurde unsere Feuerwehr mit einer “Stillen Alarmierung” um 19.49 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Illmitz gerufen.

Mit der Drehleiter und Wärmebildkamera wurden die Kameraden aus Illmitz bei einem Kaminbrand in der Apetlonerstrasse unterstützt. Ein Mann unserer Feuerwehr bildete zusammen mit zwei Kameraden und der Wärmebildkamera einen Atemschutztrupp und kontrollierten zweimal die Mansade des Hauses und den Kamin.

Beim Einheizen eines Kamins eines Einfamilienhauses wurde auf ein offenes Putzfenster im ersten Stock vergeßen, welches dazu führte, dass der ganze Stock stark verraucht wurde.


Fotos: Feuerwehr Illmitz (V Alois Kracher).

Ein Bericht wurde von der Feuerwehr Illmitz auch auf www.fireworld.at veröffentlicht.

Eingesetzte Kräfte: Drehleiter und LF-B Frauenkirchen
Einsatzleiter: –

Technischer Einsatz – Zug entgleist nach Kollision mit Anhängergespann

Am Freitag, den 27. August 2010 wurde unsere Feuerwehr mittels Sirene zu einem Technischen Einsatz gerufen.

Am Bahnübergang beim Güterweg zur Therme bei der Kläranlange Frauenkirchen hatte ein Landwirt aus Frauenkirchen, der mit einem Traktor und zwei Anhängern gerade zum Heuladen unterwegs war,  den herannahenden Zug zu spät wahrgenommen. Fahrradfahrende Kinder, die den auch als Radweg genutzten Güterweg benutzten, hatten seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Continue reading “Technischer Einsatz – Zug entgleist nach Kollision mit Anhängergespann”