Fronleichnam

Unsere Wehr nahm am Donnerstag, den 19.06.2014 an der traditionellen Fronleichnamsprozession durch Frauenkirchen teil. Nach der Heiligen Messe übernahm die Feuerwehr das Tragen des “Himmels” und begleitete die Monstranz auf ihrem Weg zu den vier Stationen in Frauenkirchen.

20140619_fronleichnam_002

Image 1 of 3

Besichtigung neuer Baumarkt

Am Mittwoch, den 4. Juni 2014 stand für unsere Wehr die Besichtigung des neuen Baumarktes des Lagerhauses Frauenkirchen am Programm. Am Gelände des Lagerhauses Frauenkirchen hat sich im Zuge des Neubaues des Baumarktes einiges geändert. So wurden auch die Zufahrten neu gestaltet und die Nutzung der Gebäude teilweise geändert.

Von Interesse waren nicht nur die örtlichen Gegebenheiten sondern auch die schon erwähnten Zufahrten für unsere Fahrzeuge im Brandfall mit dem Zugang zur Brandmeldeanlage, die Situierung der Brandmelder, die Zugänge zu den Räumlichkeiten, Lagerstätten und nicht zu vergessen die Brandmeldeanlage selbst die heute Mittwoch zu Mittag “scharf” geschalten wurde.

[Not a valid template]

Herzlichen Dank an das Lagerhaus für die kooperative Zusammenarbeit und unsere Einbindung bereits bei der Planung und bei allen FeuerwehrkameradInnen die sich mit dem neuen Gegebenheiten vor Ort vertraut gemacht haben.

Trauer um Ehrenoberbrandrat Josef Wilplinger

Am Freitag erreichte uns die Nachricht das der langjährige Kommandant der Stadtfeuerwehr Murau und Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Murau Ehrenoberbrandrat Josef Wilplinger im 87. Lebensjahr in Murau verstorben ist. Josef Wilplinger war maßgeblich an der Begründung unserer Feuerwehr-Partnerschaft mit der Feuerwehr der Stadt Murau beteiligt und hat diese quasi in Leben gerufen.

Parte_Wilplinger

Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 4. Juni 2014 um 14.00 Uhr in der Annakirche in Murau statt. Treffpunkt für alle teilnehmenden Feuerwehrmitglieder wird um 13.30 Uhr im Rüsthaus Murau sein.

EOBR Josef Wilplinger war Feuerwehrkommandant der Stadt Murau von 1960 bis 1990 und Bezirksfeuerwehrkommandant von 1970 bis 1995.
Im Jahr 1983 wurde im Rahmen der Festlichkeiten zu „110 Jahre Feuerwehr Murau“ die Patenschaftsgründung feierlich vorgenommen. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und unseren Kameraden der Feuerwehr Murau.