Thermentrophy – Hobbyfußballturnier des SC Frauenkirchen

Am Samstag, den 30. September 2008 wurde heuer zum insgesamt dritten Mal vom SC Frauenkirchen ein Hobby-Blitzturnier veranstaltet. Es spielten der “FC Schaffrian”, die “Montagsrunde” und die Feuerwehr unter dem Namen “SC Florian/VW Berger” um den Sieg bei der sogenannten “Thermen-Trophy”.

Leider konnte die Feuerwehr wg. diversen Ausfällen alleine keine Mannschaft stellen und so wurde bereits vor dem Turnier mit dem Team vom VW-Audi-Seat Berger (4 Spieler) fusioniert – ausserdem sprangen für die ausgefallenen Feuerwehrkameraden die Sportfreunde des CF Traminer (4 Spieler) in die Bresche.

Kaderliste des “SC Florian / VW Berger / CF Traminer”
Nr.1 Hannes SCHMID – CF Traminer
Nr.2 Carina SCHERZ – VW Berger
Nr.3 Tanja SCHULZ – Feuerwehr
Nr.4 Patrick BINDER – Feuerwehr
Nr.5 Roland ZEISZER – Feuerwehr
Nr.6 Thomas RONGITSCH – CF Traminer
Nr.8 Jakob EICHWALDER – VW Berger
Nr.9 Rafael STEPCZYNSKI – Feuerwehr
Nr.10 Mathias MATSCHI – VW Berger
Nr.12 Mario DROBELA – Feuerwehr
Nr.13 Manfred BERGER – VW Berger
Nr.14 Wolfgang ZWINGER – Feuerwehr
Nr.15 Robert HAFNER – Feuerwehr
Nr.16 Christoph BREZINA – CF Traminer

Die Auslosung ergab für unsere Hobbykicker eine eher ungünstige Ausgangsposition, mussten wir doch als die untrainierteste Mannschaft des Turniers gleich zwei Spiele hintereinander bestreiten. Gespielt wurde übrigens zwei Mal 20 Minuten über das Großfeld.
Das erste Spiel konnte in der ersten Hälfte mehr als offen gehalten werden und die Montagsrunde ging gegen uns auch verdient 1:0 in Rückstand. Zwei weitere “Sitzer” konnten von unserer Mannschaft nicht genutzt werden und so kassierten wir leider kurz vor der Pause den Ausgleich. Nach der Pause fand die “Montagsrunde” besser ins Spiel und tauchte immer wieder gefährlich vor unserem Tor auf – leider schwanden bei uns die Kräfte und so ging das erste Match mit 1:3 verloren.

Nach einer für uns viel zu kurzen Pause ging es gegen die Ex-Kicker vom “FC Schaffrian” eigentlich nur um die Beschränkung einer vorausprogrammierten Niederlage. Die Beine waren schon in der ersten Hälfte sehr müde und so war das 0:4 in der Pause für die Gegner mehr als verdient. In der zweiten Hälfte der Begegnung schalteten die Gegner einen Gang zurück und wir mobilisierten nochmals alle unsere Kräfte. Am Ende stand aber eine verdiente 0:7 Niederlage zu Buche. Zu erwähnen wäre aber noch eine Großchance unserer Kapitänin Tanja Schulz, die aber von einem zu spät ausweichenden Verteidiger :)) des SC Schaffrian zu nichte gemacht wurde!

Unsere Mannschaft konnte aber erhobenen Hauptes vom Platz zum verdienten Bier gehen – spielten wir doch letztlich nicht nur gegen unsere Gegner sonder auch gegen den inneren Schweinehund den es bei jedem Laufduell zu überwinden gab!

Ein kleiner Bericht wurde auf der Homepage des SC-Frauenkirchen veröffentlicht.

Herzlichen Dank seitens der Feuerwehr Frauenkirchen an die Sportfreunde vom CF Traminer ohne die ein Antreten nicht möglich gewesen wäre!

Hochzeit Zugskommandant Lorenz Pollreiss

Am Samstag, den 9. August 2008 durften die Kameraden der Feuerwehr bei einem nicht alltäglichen Ereignis mit dabei sein – waren wir doch bei der Hochzeit unseres Zugskommandanten Lorenz Pollreiss eingeladen.

Bereits beim Abmarsch des Brautpaares in der Schulgasse bewunderten die Kameraden der Feuerwehr das Brautpaar. Nach der standesamtlichen Trauung und den Einzug des Brautpaares in die Basilika war es kurz mit der Gemütlichkeit vorüber, es galt die Feuerwehrautos und die geschmückten Sauger vor der Basilika aufzustellen bzw. alles für den standesgemäßen “Feuerwehr”-Empfang des Brautpaares vorzubereiten. Pünktlichst mit dem ersten Schritt aus der Kirche waren die geschmückten Saugerbogen in Position und die Martinshörner unserer Feuerwehrfahrzeuge begrüßten das frisch vermählte Brautpaar gemeinsam mit den Tönen einer alten Handsirene (Herzlichen Dank an Hannes Kaiser!).

Nach dem Spalier empfingen unser Zugskommandant Karl Toth, Verwalter Siegfried Lass und Isabella Kusztrits die Jungvermählten mit einem Schnaps. Beim Sektempfang im alten Brauhaus konnten dann alle Feuerwehrkameraden dem Brautpaar gratulieren!

Ein großes Dankeschön für die Einladung an dieser Stelle unserem Kameraden Lorenz Pollreiss!

Technischer Einsatz – Ölspur Halbturnerstraße

Am Samstag, den 9. August 2008 wurde die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen am späten Nachmittag von einem Kameraden zu einem technischen Einsatz gerufen.

Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen band daraufhin das ausgelaufene Öl mittels Ölbindemittel auf einer Länge von ca. 250m und säuberte anschließend die Strasse mittels Sprühstrahl – betroffen war der Fahrbahnstreifen in Richtung Halbturn

Eingesetzte Kräfte: MTF, TLF I und KLF Frauenkirchen
Mannschaftsstärke: 9
Einsatzleiter: BI Karl Toth