Brandeinsatz – Flurbrand klein Nähe Westhof

Am Samstag, den 5. April wurde unsere Feuerwehr zu einem Flurbrand beim Westhof alarmiert. Während der Anfahrt wurde mit der Feuerwehr St. Andrä am Zicksee Kontakt aufgenommen, da der Einsatzort auf ihrem Einsatzgebiet lag.

Nach dem Eintreffen wurde mit zwei C-Rohren vom TLF und RLF mit den Löscharbeiten bei einer Paradeiser-Kultur begonnen. Dadurch das die Kultur von grünen Klee umgeben war, war keine Ausbreitungsgefahr gegeben. Circa zehn Minuten später traf die Feuerwehr St. Andrä mit ihrem Vize-Kommandanten ein. Mit ihm wurde die weitere Vorgangsweise abgesprochen und die Löscharbeiten fortgesetzt.

[Not a valid template]

Eingesetzte Kräfte: RLF, TLF und LF-B Frauenkirchen  mit 21 Mann
Einsatzleiter: Feuerwehr St. Andrä am Zicksee

Wissenstest in Tadten

Am Sonntag, den 30. März nahmen unsere Jugendlichen am Wissenstest in Tadten teil. Jugendfeuerwehrbetreuer Ing. Claus Paar freute sich über das problemlose Meistern ihrer Tests in den Stufen 4, 5 und 6 obwohl für unsere Jungs auch Schlustreß und Mopedschein ihr Zeitkonto für die Vorbereitung beanspruchten.

[Not a valid template]

Ein großer Dank an Gruppenkommandant Robert Nagy und Funkwart-Stellvertreter Florian Tegelhofer die sich der Vorbereitung unserer drei Bewerber annahmen.

Insgesamt konnte unser Kamerad und Bewerbsleiter HBI Gerhard Pock, rund 140 Jugendliche aus den Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können in den altersabhängigen Stufen 1-6 (diverse Theorie- und Praxisprüfungen) des Wissenstest erfolgreich absolvieren. Als Bewerter und Helfer waren noch Marina Drobela, Tanja Schulz, Karl Halbauer und Karl Toth aus unserer Wehr im Einsatz.

Wir gratulieren Patrick Nolz, Lukas Zwinger und Markus Ehmann zu den bestandenen Wissenstests recht herzlich!

Brandschutztechnische Begehung SKA St. Andrä am Zicksee

Am Freitag, den 28. März 2014 durfte unsere Wehr zwei Vertreter zu einer Begehung der Sonderkrankenanstalt St. Andrä am Zicksee des KOBV (Behindertenverband) entsenden. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Einladung und die Organisation an den St. Andräer Kommandantn Christian Baar. Unsere Gruppenkommandanten Robert Nagy und Franz Hafner konnten sich vor Ort gemeinsam mit den Kameraden aus Wallern, Tadten, Apetlon und St. Andrä ein Bild der verzweigten Anlage machen.

[Not a valid template]