Brandsicherheitswache – Novarock

Am Mittwoch den 9. Juni 2005 war die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen mit drei Mann und dem TLF II 4000 beim Novarock Festival in Nickelsdorf als Brandwache aktiv.

Das Novarock Festival das heuer zum ersten Mal in Nickelsdorf über die sprichwörtliche Bühne ging ist und war nicht nur für die Veranstalter, sondern auch für die Einsatzorganisationen eine Herausvorderung. Die Auflagen der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See sehen für die Brandsicherheitswache einen durchgehenden Dienst von drei Tanklöschfahrzeugen für die Dauer der Veranstaltung vor. Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen beteiligte sich mit einem Dienst von Mittwoch 21.00 Uhr bis Donnerstag 06.00 Uhr mit einem Tanklöschfahrzeug sowie der dazugehörenden Normbesatzung, sprich drei Mann.

Mehr Informationen zum Festival finden finden Sie auf:
www.novarock.at
fm4.orf.at

Eingesetzte Kräfte: TLF II
Einsatzleiter: HBM Karl Halbauer

Brandeinsatz – Rübenplatz/Skaterbahn

Am Mittwoch den 20. April 2005 wurde die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen um 16.00 Uhr durch die Gendarmerie mittels SMS zu einem Brandeinsatz gerufen.

Aus noch ungeklärter Ursache geriet die Holzkonstruktion aus der die Halfpipe gebaut ist in Brand.

Eingesetzte Kräfte: RLF und TLF II
Einsatzleiter: HBI Franz Lass

Technischer Einsatz – Verkehrsunfall Apetlonerstrasse

Am Freitag, den 1. April 2005, am frühen Morgen um genau 02.58 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr mittels SMS zu einem Technischen Einsatz auf dem Güterweg Richtung Apetlon gerufen.

Ein Lenker eines Madzda 323 hatte einen Unfall mit seinem PKW. Der unverletzte Mann konnte sich aus dem Wagen selbst befreien. Die Arbeiten der Stadtfeuerwehr Frauenkirchen beschränkten sich auf das Ausleuchten der Unfallstelle und das Freimachen des Verkehrsweges.

Eingesetzte Kräfte: RLF und LF
Einsatzleiter: HBI Franz Lass