Technischer Einsatz – Verkehrsunfall in der Pumpwerkkurve

Frauenkirchen, 7. Oktober 2011 – Um 17.29 Uhr wurde unsere Feuerwehr mittels “Stillem Alarm – S1” zu einem Verkehrsunfall auf der Podersdorfer Landesstrasse L304 gerufen. Ein roter VW-Polo war von Podersdorf kommend Richtung Frauenkirchen unterwegs und kam aus uns nicht bekannter Ursache von der Strasse ab. Der Personenkraftwagen wurde beim Unfall schwer beschädigt und kam hinter der Abzäunung des Pumpwerkes des Wasserverbandes Nördlicher Seewinkel zum Liegen.

Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle war die junge Lenkerin bereits aus dem Unfallwagen befreit und durch das Rote Kreuz erstversorgt. Laut unseren Informationen wurde sie ins die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht. Die Unfallstelle war durch die Polizei abgesichert.

Eingesetzte Kräfte: RLF, LF-B und MTF Frauenkirchen
Einsatzleiter: HBI Franz Lass

Brandeinsatz – Kleinbrand hinter dem Grillplatz

Am Mittwoch, den 28. September 2011 wurde die Feuerwehr Frauenkirchen zu einem Brandeinsatz hinter dem Grillplatz gerufen. Eine Ansammlung von Gestrüp und Ästen waren wahrscheinlich von einer Person zum Verbrennen angezündet worden.

Beim Eintreffen konnte der Kleinbrand mittels HD-Rohr schnell abgelöscht werden.

Eingesetzte Kräfte: RLF und TLF Frauenkirchen mit 7 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Paar

Verkehrsunfall B51 beim Bahnübergang Mönchhof

Am Montag, den 26. September 2011 wurde unsere Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz auf die B51 – Neusiedler Straße gerufen. Es hatte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Persnonenkraftwagen ereignet und unsere Hilfe wurde beim Abtransport der beteiligten Fahrzeuge und für das Freimachen der Verkehrswege benötigt.

Die B51 war für die Dauer von ca. einer Stunde gesperrt und der Verkehr wurde durch die Polizei über den Begleitweg umgeleitet. Wobei es zu kurzen Wartezeiten kam, da der Verkehr nur wechselweise, den nicht allzubreiten, Weg benutzen konnte.

Der Fahrer eines Fahrzeuges aus Mönchhof kommend übersah bei einem Überholmanöver einen entgegenkommenden roten VW-Polo und es kam zu einem Zusammenstoß bei dem die Fahrerin des roten Polos verletzt wurde. Bei unserem Eintreffen war die Lenkerin bereits durch das Rote-Kreuz versorgt und abtransportiert worden.

Einsatzleiter: HBI Gerhard Pock
Eingesetzte Kräfte: RLF und MTF Frauenkirchen mit 10 Mann