Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, den 4. Juni nahm unsere Feuerwehr an der Fronleichnmansprozession durch unsere Stadt teil. Von der Basilika über die vier verteilten Stationen und zurück in Basilika wurde der “Himmel” von unseren Kameraden getragen. Auch wurde das Kreuz und der Lautsprecher von unseren KameradInnen getragen.

[Not a valid template]

Tag der Feuerwehr

Am Sonntag, den 3. Mai 2015 wurde der Tag der Feuerwehr mit einem Festakt und einer Festmesse in der Basilika Frauenkirchen begangen. Der Musikverein Jugendtrachtenkapelle Frauenkirchen begleitete uns und unsere Festgäste trotz leichten Regens mit Marschmusik zur Basilika. Herzlichen Dank an unseren Musikverein für die musikalische Begleitung.

Nach der von Pater Thomas geleiteten Messe der seine Predigt ganz auf die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und das Wirken des Heiligen Florian, unseres Patrons ausrichtete wurde der Festakt aufgrund des Regens in das Innere der Basilika verlegt.

Kommandant Martin Paar führte dabei als erstes die Angelobung und auch gleichzeitig die Beförderung zum “Feuerwehrmann” von Markus Ehmann, Patrick Nolz und Lukas Zwinger durch. Danach wurde Wolfgang Zwinger zum “Brandmeister” befördert.

Ernennungen in ihre neuen Funktionen gab es drei an der Zahl und zwar wurde Patrick Gaal und Gerhard Nagy jeweils zum Gerätewart für Geräte sowie Florian Tegelhofer zum Funkwart und Sirenenbetreuer ernannt.

Eine Belobigung wurde Robert Nagy und Wolfgang Zwinger für das Erreichen der Feuerwehrmatura (Feuerwehrleistungsabzeichne in Gold) ausgesprochen sowie unsere Jugendfeuerwehrmitglieder für ihre Teilnahme an den Wissenstest gelobt und dabei erstmals einer breiten breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Zum Abschluss wurde HLM Karl Halbauer mit dem Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Silber durch Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Lass und Bürgermeister Josef Ziniel ausgezeichnet

Bürgermeister Josef Ziniel dankte in seiner Festansprache den Feuerwehrmitgliedern für ihre Leistungsbereitschaft und errinnerte an die Werte die unserer Feuerwehr überantwortet sind aber auch welche Geräteschaften in den letzten Jahren für die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit in unsere Wehr investiert wurde.

[Not a valid template]

Maibaumaktion der Mannschaft

Am Vortag des Feiertages zum 1. Mai wurde von unserer Mannschaft traditionell zum Maibaumstellen geladen. Heuer bereits zum zweiten Mal wurde gemeinsam ein Baum vor dem Feuerhaus für alle Ehrenden gestellt. An der Spitze Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister Josef Ziniel, Kommandant Martin Paar, Vize-Bürgermeister Matthias J. Doser, Abschnittfeuerwehrkommandant und Vize-Kommandant Lorenz Pollreiss, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Lass, die Stadträte Stefan Würtz, Ing. Franz Toppel, Ing. Markus Pollreiss, Erich Stekovich und Ing. Wolfgang Zwinger, Gemeindekassierin Friedericke Kurcsis, die Feuerwehrbeiräte Michaela Drobela und Ing. Rene Rommer sowie die Zugskommandanten Roland Bogner und Ing. Claus Paar wurden geehrt.

Mannschaftssprecher Patrick Gaal dankte den Kameraden für Ihre Mithilfe und den Geehrten für Ihre finanzielle Unterstützung der Mannschaft und lud im Anschluss zu einem kleinen Imbiss.

[Not a valid template]