Katastrophenhilfsdienst (KHD) – Bezirksführungsstab

Am Mittwoch, den 13. November 2024 wurde in unserem Feuerwehrhaus – auf Einladung von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Kandelsdorfer und Bezirksreferent für Katastrophenhilfsdienst HBI Claus Paar – eine Besprechung des KHD-Bezirksführungsstabes im Bezirk Neusiedl abgehalten.

Die Mitglieder des Bezirksführungsstabes tauschten sich über die aktuelle Einteilung der Sachgebiete, Funktionen und KHD-Züge aus und vereinbarten eine weitere Abstimmung der einzelnen Sachgebiete, Ausbau der Kommunikationswege und einen vertiefte Analyse der zwei letzten KHD-Einsätze im Jahr 2024 in Oberwart und an der Leitha. Unsere Feuerwehr ist seit kurzem Katastrophenhilfestützpunkt des Landes und übernimmt hier überregionale Aufgaben – nicht zuletzt mit der anstehenden Lieferung des Wechselladefahrzeuges mit Kran.

Allerheiligen

Totengedenken und Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal am 1. November 2024. Auf Einladung der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Mag. Hannes Schmid und der Stadtpfarre mit Stadtpfarrer Mag. Thomas Lackner nahm unseres Feuerwehr traditionsgemäß an der Heiligen Messe und der anschließenden Gedenkveranstaltung teil.

Der Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Frauenkirchen, der Musikverein, der Fussballverein Frauenkirchen und die Stadtgemeinde erinnerten gemeinsam an die Gefallenen und Opfer beider Weltkriege und gaben durch ihre Teilnahme an dieser Gedenkveranstaltung ein Zeichen für den Frieden.

Die Feuerwehr legte mit Kommandant HBI Claus Paar an der Spitze einen Kranz zum Gedenken an unsere Verstorbenen Feuerwehrkameraden nieder.