Objektbegehung St. Martins Therme & Lodge

Im Rahmen unserer regelmäßigen Objektbegehungen hatten wir am 14. März 2025 die Gelegenheit, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen näher kennenzulernen. Diese Begehungen dienen dazu, unsere Einsatzkräfte mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können.

Auf Initiative von Abschnittsfeuerwehrkommandant und Kommandant-Stellvertreter Lorenz Pollreiss wurden aufgrund der Größe und der Bedeutung des Einsatzobjektes auch die Wehren unseres Abschnittes zur Begehung eingeaden.

Die St. Martins Therme & Lodge ist ein 4-Sterne-Superior-Resort, das sich über eine Fläche von 23 Hektar erstreckt. Es umfasst einen Thermen- und Saunabereich mit knapp 2.000 Quadratmetern Wasserfläche, ein Hotel mit 194 Zimmern und Suiten sowie einen 8 Hektar großen Badesee. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter mehrere Restaurants und Bars, Tagungs- und Seminarräume, ein Fitnessbereich und ein Gesundheitszentrum.

Während der Begehung konnten wir uns mit den spezifischen Gegebenheiten der Anlage vertraut machen, einschließlich der Lage von Zufahrten, Eingängen und besonderen Gefahrenstellen. Besonderes Augenmerk legten wir auf die technischen Anlagen und die Brandmeldeanlage, um im Einsatzfall schnell und sicher agieren zu können.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Leitung der St. Martins Therme & Lodge für die Möglichkeit dieser Begehung und die umfassende Unterstützung.

Flurreinigung

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen mit zahlreichen Mitgliedern aktiv an der jährlichen Flurreinigung, um unsere Stadt fit für den Frühling zu machen.

Gemeinsam mit über 80 weiteren engagierten Teilnehmer:innen aus der Bevölkerung, darunter viele Vereine, sammelten wir fleißig Müll von unserem Hotter und sorgten so für ein sauberes und lebenswertes Frauenkirchen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie an alle freiwilligen Helfer:innen, die gemeinsam mit uns für eine saubere und nachhaltige Zukunft sorgen.

Feuerlöscher-Überprüfung

Am Samstag, den 22. Februar 2025 fand unsere traditionelle Feuerlöscheraktion statt. Jährlich im Februar geben wir unserer Bevölkerung die Möglichkeit ihren Feuerlöscher auf seine sichere Funktionsweise, durch einen geprüften Feuerlöscherwart der Firma Hainz, kontrollieren zu lassen.

Rund 100 Löscher wurden an diesem Tag überprüft und manche nutzten die Gelegenheit auch um sich fachkundig beraten zu lassen oder einen Feuerlöscher einmal selber auszuprobieren.

Bürgermeister Mag. Hannes Schmidt, Kommandant Claus Paar und sein Stellvertreter Lorenz Pollreiss dankten allen Feuerwehrmitgliedern die zum Gelingen dieser Aktion des vorbeugenden Brandschutzes beigetragen haben!