Einsatz: Freitag, 09.06.2023 / 16:00 Uhr / Pumparbeiten nach Unwetter / Parndorf

Kurzbericht: zwei Fahrzeuge mit 11 KameradInnen unterstützte die Feuerwehr Parndorf nach den Unwettern der letzten Tage bei den noch offenen Aufträgen.

Fronleichnam

Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 nahm unsere Feuerwehr unter der Führung von Kommandant HBI Claus Paar an der traditionellen Fronleichnamsprozession teil. Auf Einladung unserer Stadtpfarre trug eine Abordnung unserer Feuerwehr den sogennanten “Himmel” zu den vier Stationen der Prozession in unserer Stadt. Ebenso ist unsere Feuerwehrfahne an der Spitze der Fahnen unserer Stadt ein fixer Begleiter der Prozession.

“Hallo Auto” zu Gast bei unserer Volksschule

Der ÖAMTC und die AUVA erarbeiten mit den Volkschulkindern in der Altersgruppe von acht bis zehn Jahren bei der Aktion „Hallo Auto“ die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“.

Die Kinder sollen dabei durch Selbsterfahrung sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs.

Unsere Feuerwehr unterstützte diese Aktion bei der Demonstration des Vergleichs von nassen zu trockener Fahrbahn.