Hochzeit Gerätemeister Patrick Gaal

Am Samstag, den 23. September durfte unsere Feuerwehr zu einem erfreulichen Ereignis ausrücken. Unser Gerätemeister Patrick Gaal und seine Jessica sind in den Hafen der Ehe eingelaufen.

Nach der Trauungen wurden die beiden Frischvermählten standesgemäß mit einem Schlauchbogen und Folgetonhorn von Rüst- und Tanklöschfahrzeug vor der Basilika empfangen. Traditionell überreichten wir den Beiden einen hölzernen Heiligen Florian für den gemeinsamen Haushalt.

Bei der anschließenden Agape wurde auf eine glückliche Zukunft der Beiden angestoßen!

Fatimafeier 208.

Am Sonntag, den 3. September 2023, nahm eine Abordnung unserer Feuerwehr an der letzten Fatimafeier des Jahres mit Prozession zur Marienstatue in der Franziskanerstrasse teil. Wir sammelten die Kollekte, entzündeten die Kerzen der Gläubigen und Unterstützen die Polizei im Einsatz beim Absichern der Prozession.

Inspizierung

Die Überprüfung der Arbeitsweise und Schlagkraft unserer Feuerwehr stand am Samstag, den 2. September 2023 auf dem Prüfstand. Günther Köstner, 2. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, nahm diese Überprüfung unter den Augen von Bürgermeister Mag. Hannes Schmid und den Gemeindevertretern mit Vizebürgermeister Matthias J. Doser, Stadtrat Ing. Rene Rommer sowie Gemeindekassierin Michaela Drobela, ab.

Als interessierten Ehrengast durften seitens unserer Feuerwehr Kommandant HBI Claus Paar und Kommandant-Stellvertreter ABI Lorenz Pollreiss, unsere Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei uns begrüßen.

Die von Gruppenkommandant Gerhard Nagy ausgearbeitete technische Einsatzübung stellte die Mannschaft mit seinem Einsatzleiter Roland Bogner vor die Herausforderung, einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen zu meistern. In der Übungsnachbesprechung zeigte sich der Inspizierende sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Feuerwehr. Schon während der Einsatzübung war er mitten im Geschehen um sich ein genaues Bild unserer Arbeit zu machen.

Bürgermeister Mag. Hannes Schmid konnte von den Prüfern eine sehr positive Prüfung unserer Feuerwehr abnehmen und dankte in seiner Rede unserer Feuerwehr für ihren Einsatz bei Tag und bei Nacht und zeigte sich stolz auf seine engagierte Feuerwehr die bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen in unserer Stadtgemeinde helfen.

“Ausbildung und Engagement werden kontinuierlich auf einen hohen Niveau gehalten und bieten so bestmöglichen Schutz für unsere Stadt und die umliegenden Gemeinden. Ein Dank auch an Eure Familie und Angehörigen die es unseren Feuerwehrmitglieder durch ihre Unterstüztung und so manchen Verzicht ermöglichen ihre Pflichten mit Hingabe zu erfüllen”, so Bürgermeister Mag. Hannes Schmid zum Abschluss der Inspizierung.