Allerheiligen

Auf Einladung der Gemeinde mit Bürgermeister Mag. Hannes Schmid an der Spitze und unserer Stadtpfarre mit Pfarrer Mag. Thomas Lackner nahmen wir am Totengedenken zu Allerheiligen am Kriegerdenkmal teil.

Wir gedachten gemeinsam unserer gefallenen, vermissten und verstorbenen Feuerwehrkameraden und legten dazu einen Kranz nieder.

Abschnitts-Schulung Löschturbine Zurndorf

Heute Abend waren vier Vertreter unserer Wehr in Gols um uns die Einsatzmöglichkeiten des Löschroboters der bei der Feuerwehr Zurndorf stationiert ist anzusehen.

Die Löschturbine TAG35 von Lohr Magirus wurde von der APG, Austrian Power Grid, der Feuerwehr Zurndorf zur Verfügung gestellt um vor allem den Brandschutz im Umspannwerk Zurndorf sicherstellen zu können. Bei Notwendigkeit kann das Sondergerät aber im ganzen Bezirk zum Einsatz gebracht werden.

Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Lorenz Pollreiss bedankte sich bei allen KameradInnen für ihr Interesse und der Feuerwehr Gols & Zurndorf für die Präsentation!

Übungstag mit Abschnitts-Atemschutz-Übung

Traditionell nehmen sich viele Kameradinnen und Kameraden einen Tag im Jahr Zeit um sich auf Ortsebene intensiv mit Geräten und Übungen auseinanderzusetzen. Dieser bei uns “Übungstag” genannte Tag setzte sich aus Schulungen, praktischen und Theorie-Einheiten zusammen.

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 war es wieder so weit. Eine Schulung zum Thema Brandmeldeanlagen, Gerätekunde von Rüst- und Tanklöschfahrzeug sowie Einsatz-Übungen mit Schwerpunkten zu Schaumerzeugung und hydraulischen Rettungsgerät standen ab 8.30 Uhr auf dem Programm.

Einen würdigen Abschluss bildete eine Atemschutzübung in der Volkschule zu dem alle Feuerwehren unseres Abschnittes geladen waren. 66 Kameradinnen und Kameraden und 18 Jugendliche übten dabei den Atemschutzeinsatz. Insbesondere lag der Fokus auf der Kommunikation und Befehlsgebung sowie dem Atemschutzsammelplatz.

Herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des Tages beigetragen haben und an alle die sich in ihrer Freizeit weitergebildet haben.