Feuerwehrball

Feuerwehrball in der Aula der Hauptschule Frauenkirchen.

Bereits zum zweiten Mal ladete die Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde in die Aula der Hauptschule ein um gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr einen unterhaltsamen Abend zu verbringen!

Nach der Eröffnungspolonaise, die von der Tanzschule Hanickel und von Herrn Frank Josef junior organisiert beziehungsweise arrangiert wurde, erklärte Bürgermeister Josef Ziniel den Ball für eröffnet. Die zahlreich anwesenden Gäste – ungefähr 130 – unterhielten sich bestens mit der Musik der Gruppe „Seewinkl – Rebellen“ bis in die frühen Morgenstunden!

Eine Überraschung gab es auch noch um circa ein Uhr als uns Herr Landeshauptmann Hans Nießl die Ehre gab und gemeinsam mit seiner Gattin im Kreise seiner Feuerwehrkameraden noch unterhaltsame Stunden verbrachte!

Funkleistungsabzeichen in Silber

Gute Platzierungen für Frauenkirchner Feuerwehrmännern beim Funkleistungsabzeichen!

Freudige Nachrichten brachten unsere beiden Feuerwehrkameraden Feuerwehrmann Paar Claus und Gerätewart Halbauer Karl vom Funkleistungsabzeichen (FULA) in Eisenstadt mit nach hause. Der äußerst schwierige Einzelbewerb fand am 23. November in der Landesfeuerwehrschule statt. Beide konnten die Prüfung meistern und FM Paar Claus konnte den Bewerb in der Kategorie „Silber“ sogar an der dritten Stelle auf Landesebene beenden! Ihm fehlten nur sechs Punkte auf den Erstpaltzierten aus Riedlingsdorf.

Näheres auf der Seite des Landesfeuerwehrkommandos unter
http://www.lfv-bgld/leistungsbewerbe_fula_bs.htm.

Als erste Gratulanten stellten sich natürlich Bürgermeister Josef Ziniel und der Feuerwehrkommandant HBI Franz Lass ein!

Feuerwehrausflug nach Murau/Steiermark

Hoffentlich Freundschaften für eine lange lange Zeit wurden in Murau in der Steiermark geschlossen beziehungsweise wiederbelebt!

Bereits unter Kommandant und jetzigen Ehrenkommandant Johann Briegl wurde eine Partnerschaft mit der Feuerwehr Murau eingegangen. Bei der Frage wohin der nächste Feuerwehrausflug gehen soll setzte sich Kommandant HBI Franz Lass (3.v.l.) dafür ein, dass die Freundschaft wieder intensiviert wird und wir bei unseren diesjährigen Ausflug nach Murau fahren!

Bereits beim Mittagessen konnte ein erfreulicher Kontakt mit „Franz Suhrada“ bekannt aus der Fernsehserie „tohuwabohu“ aber auch aus dem Kabarett “Muckenstrunz & Bamschabl” geknüpft werden.

Insgesamt wurde der Ausflug von allen Kameraden als „wunderbar“ bezeichnet, nicht zuletzt da die Feuerwehr Murau mit ihrem Kommandanten Franz Mayrhofer (2.v.l.) sehr um uns bemüht war und uns ein tolles Programm zusammenstellte! Angefangen über einen Stadtrundgang mit Mittagessen… dem Brauereibesuch und einem herzlichen Empfang beim Abendessen!

Von unserer Seite noch einmal ein „Herzliches Dankeschön“ an die Kameraden aus Murau!