Maibaumstellen der Mannschaft

Traditionell wird am Vorabend des 1. Mai durch die Mannschaft der Feuerwehr das “Maibaumstellen” organisiert. Aufgrund des Jubiläums 700 Jahre Frauenkirchen wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde mit Bürgermeister Mag. Hannes Schmid und Mannschaftssprecher Roland Bogner mit seinem Stellvertreter Hans Peter Horvath unsere gesamte Bevölkerung eingeladen dieser schönen Tradtion der Mannschaft beizuwohnen.

Bei freier Spende wurde alle unsere Gäste mit Würstel und Getränke bestens versorgt – herzlichen Dank an alle unsere fleißigen Helferleins!

In diesem Jahr wurden mit einer Tafel auf dem Maibaum unserer Mannschaft beim Feuerwehrhaus geehrt:
Landeshauptmann a.D. und Ehrenmitglied unserer Feuerwehr Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler, Bürgermeister Mag. Hannes Schmid, Kommandant Claus Paar, Vizebürgermeisterin Martina Kettner, Vizebürgermeister Matthias J. Doser, Abschnittsfeuerwehrkommandant Lorenz Pollreiss, Ehrenfeuerwehrkommandant Franz Lass, die StadrätInnen Stefan Würtz, Ing. Rene Rommer, Mag.a Karin Hild und Helmut Goldenits, weiters die Kasserin der Stadtgemeinde Michaela Drobela sowie die Zugskommandanten Roland Bogner und Robert Nagy.

Besuch Kindergarten

Am Montag, den 15. April 2024 war der Kindergarten Frauenkirchen mit vier Gruppen bei uns zu Gast im Feuerwehrhaus. Bei den Stationen “Feuerlöschen”, Drehleiterfahren und Erkunden unserer großen Rüstlösch- und Tanklöschfahrzeuge war so manches kleine Abenteuer zu erleben.

Danke für Euren Besuch, es war uns eine Freude!

Brandhaus Workshop des Bezirkes

Am Samstag, den 13. April 2024 nahmen acht Atemschutzträger unserer Wehr an einem Halbtages Workshop durch unsere Heißausbildner des Bezirkes Neusiedl am See im Brandhaus in Eisenstadt teil.

Das Vorgehen als Trupp im Hinblick auf Kommunikation, Verhalten im Brandraum sowie Schlauchmanagement standen dabei im Blickpunkt. Drei Szenarien gab es dabei zu lösen. Einen Küchenbrand, einen Schlafzimmerbrand und einen Fahrzeugbrand in einem Kellergeschoss.

Vielen Dank für den lehrreichen Nachmittag an das Team unserer Heißausbildner!