Bezirksfeuerwehrjugend-leistungsbewerb in Gattendorf

Am Samstag, den 16. Juni 2007 wurde der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gattendorf durchgeführt. Unsere Jugendgruppe konnte sich in der Kategorie Silber den Bezirkssieg vor der Gruppe aus Illmitz sichern.

Nach dem Bezirkssieg in Bronze im Jahr 2001 und der Teilnahme am Bundesbewerb im Jahr 2004 in Wörgl/Tirol meldete sich die Frauenkirchner Jugendfeuerwehr mit dem heurigen Bezirkssieg in Silber zurück. Besonders freuten sich die Jugendbetreuer HBM Ing. Paar Claus, OFM Isabella Kusztrits und Bezirksjugendreferent HBI Gerhard Pock sowie die ihre aktiven Begleiter FM Nagy Robert und OFM Benjamin Umathum über die Leistungen ihrer Feuerwehrjugend. Drei Wochen vor den Landesbewerb in Neufeld a. d. Leitha ein gelungener Test.

Frauenkirchen I im Bewerb Bronze mit:
Marina Drobela, David Kellner, Manuel Ehn, Christopher Schulz, Tanja Schulz, Sebastian Kirschner, Sascha Kirchmayer, Gerhard Nagy und Ralph Griemann

Frauenkirchen II im Bewerb Bronze mit:
Filip Kollross, Maximillian Kettner, Martin Priklopil, Patrik Gaal, Florian Tegelhofer, Sebastian Kirschner, Ralph Griemann, Andreas Wieger und Gerhard Nagy

Frauenkirchen I im Bewerb Silber mit:
Marina Drobela, David Kellner, Manuel Ehn, Christopher Schulz, Gerhard Nagy, Florian Tegelhofer, Sebastian Kirschner, Sascha Kirchmayer und Ralph Griemann

Ergebnisse des BFJA in Gattendorf:

BEZIRKSWEHREN

BRONZE
1. Illmitz I 1028
2. St. Andrä a. Z. II 1022
3. Weiden am See 1008
4. Podersdorf/Apetlon 1001
5. Frauenkirchen I 992
6. Frauenkirchen II 975
7. Neusiedl am See 963
8. Gattendorf 956
9. Illmitz II 954
10. St. Andrä a. Z. I 948
11. Kittsee 940:

BEZIRKSWEHREN

SILBER
1. Frauenkirchen I 1021
2. Illmitz I 1015
3. Neusiedl/Weiden/Apetlon 991
4. St. Andrä a. Z.980

GÄSTEWEHREN

BRONZE
1. Neustift a. d. R. 1008
2. Wolfsthal II 994
3. Rust 993
4. Wolfsthal I 977

Herzlichen Dank an die Fam. Nagy und Fam. Gaal für die Fotos vom Bewerb!

Drogenvortrag

Am Montag, den 11. Juni 2007 wurde im Feuerwehrhaus ein Vortrag über Suchmittel und deren Missbrauch veranstaltet.

Die Initiative für diesen Vortrag kam von der Polizeiinspektion Frauenkirchen genauer durch Polizeiinspektionskommandanten Kontrollinspektor Anton Szecsenyi. Der Vortrag wurde von den Beamten der Kriminalprävention des Bezirks Neusiedl am See Hr. Bezirksinspektor Johannes Ganster und Hr. Revierinspektor Ludwig Goldenits gehalten. Der Sitzungssaal im Feuerwehrhaus bot hierfür den geeigneten Ort. Als Gäste konnten neben den Jugendfeuerwehren aus Frauenkirchen, St. Andrä am Zicksee und Podersdorf am See ausserdem Bgm. Josef Ziniel und SR Mathias Doser begrüßt werden.

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Gols

Am Samstag, den 9. Juni 2007 wurde der heurige Feuerwehrleistungsbewerb unseres Bezirkes in Gols (Volksfeststadion) abgehalten. An die 50 Gruppen in den Kategorien Bronze und Silber sowie in den Gästewertung stellten sich dem Bewerb.

Die Wettkampfgruppe Andau war an diesem Tag wieder das Maß aller Dinge und konnte jeweils mit fehlerfreien Leistungen und sehr guten Zeiten den Bronze- sowie den Silberbewerb für sich entscheiden.

Die Wettkampfgruppe Frauenkirchen erreichte in der Wertung Silber A eine Löschangriffszeit von 51,34 sec mit 20 Fehlerpunkten (1x offene C-Kupplung beim Verteiler) und mit einer Staffellaufzeit von 56,00 sec fehlerfrei den 5. Platz. In der Kategorie Bronze A konnte eine Löschangriffszeit von 37,40 sec fehlerfrei und einer Staffellaufzeit von 54,94 sec ebenfalls fehlerfrei der ausgezeichnete 2. Platz erreicht werden. Eine Wettkampfgruppe in der Kategorie Bronze B kam aufgrund von Terminkollisionen der Mitglieder leider nicht zu stande – für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb wird aber bereits geübt.
Mit der zweitbesten Angriffszeit im Bronze-Bewerb konnte sich unsere Wettkampfgruppe für den sogenannten “Floriani-Cup” – dem Parallelbewerb der vier schnellsten Gruppen – qualifizieren. Die Auslosung ergab wie im Vorjahr ein Duell mit der Feuerwehr Tadten bei der leider die gute Löschangriffszeit vom Bronze-Bewerb nicht ereicht werden konnte, dadurch wurde das Finale leider wie im Vorjahr verpasst.

Unsere Wehr stellte auch einige Bewerter mit Kdt. HBI Franz Lass, Kdt.-Stv. OBI Martin Paar, HBI Gerhard Pock, BI Karl Toth und HBM Claus Paar.

Einen Bericht sowie Fotos finden sie auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos Neusiedl am See weiters finden Sie die detailierten Ergebnisse hier Ergebnissliste Bezirksfeuerswehrleistungsbewerb 2007.

Frauenkirchen mit: Robert Zechmeister, Wolfgang Würtz, Roland Zeiszer, Patrick Binder, Stefan Bogner, Manuell Thell, Rafael Stepczynski, Franz Hafner, Mario Drobela und Wolfgang Zwinger.