Auszeichnung für unseren Kameraden Gerhard Pock

Am Samstag den 2. Mai wurde unser Kamerad Gerhard Pock vom Landesfeuerwehrverband Niederösterreich mit dem “Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes” ausgezeichnet.

Im Zuge seiner Tätigkeit als Referent für Jugendarbeit ist der rege Kontakt zu anderen Bundesländern gegeben. Besonders mit dem Bezirk Bruck an der Leitha besteht eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen und natürlich auch bei der Jugendarbeit. Viele Jugendgruppen aus unserem Nachbarbezirk kommen zu unseren Jugendbewerben.

Beim Abschnittsflorianitag am 02.05.2009 in Arbesthal konnte er diese Auszeichnung entgegennehmen.  Seitens unserer Feuerwehr gratulieren dazu recht herzlich!

Fotos: Hannes Medwenitsch (Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Bruck/Leitha)

Familienradwandertag

Am Freitag den 1. Mai wurde unser traditioneller Familienradwandertag abgehalten. Dieses Jahr konnten sich Kommandant HBI Franz Lass und Organisator Karl Toth, trotz des windigen Wetters, über 84 gemeldete Personen freuen.

Die Strecke verlief dieses Jahr über den Radweg zuerst Richtung Mönchhof/Gols, dann nach Podersdorf und über den Radweg Richtung Grundlacke wieder retour. Die Strecke betrug ca. 25 km. Natürlich konnten sich alle Teilnehmer wieder an einer Labestation stärken.

Die größte teilnehmende Gruppe stellte dieses Jahr die Firma VW-Audi-Seat Manfred Berger mit 26 Personen. Auf dem 2. Platz landete die Gruppe Halbauer Karl, mit 10 Personen, gefolgt von der SPÖ und der Jugendfeuerwehr.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung!

Wissenstest der Stufe IV in Neusiedl

Am 26.04.2009 fand in Neusiedl am See der Wissenstest der Stufe IV der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neusiedl am See statt.

Der Wissenstest der Stufe IV bildet den Abschluss der Grundausbildung 1 (kurz GAB I), beim bestandenen Test kann der Jugendliche zum Grundkurs des Landesfeuerwehrverbandes antreten und seine Grundausbildung in der Feuerwehr abschließen und in den Aktivstand tretten.
Für alle unsere Nachwuchsfeuerwehrmitglieder die im März die Wissenstests der Stufe I bis III versäumt hatten, gab es die Möglichkeit diese versäumten Tests nachzuholen.

Alle 24 Jugendlichen die angetretten waren, konnten den den Test der Stufe IV erfolgreich absolvieren. Bewerbsleiter HBI Gerhard Pock: “Das zeigt das große Interesse an der Feuerwehr sowie die gute theoretische Ausbildung der Betreuer. Der praktische Teil wurde im Anschluss bei der Abschlußübung geprüft und war war zufriedenstellend. Es hat sich für uns gezeigt: Üben, Üben und nochmal Üben in den Feuerwehren schließt erst die Grundausbildung für die Jugendlichen ab.”

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Bewerb bei: Bundesrat Erwin Preiner, Klubobmann Rudolf Strommer, Landtagsabgeordneter Matthias Gelbmann seitens der Politik und seitens der Feuerwehr Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gombay, sein Stellvertreter BR Franz Deutsch sowie Abschnittsbrandinspektor Matthias Rippl und Ortsfeuerwehrkommandant von Podersdorf OBI Lorenz Lentsch.

Die Anzahl der Ehrengäste zeigt den Stellenwert der Feuerwehrjugend und der Jugendarbeit. Hausherr und Stadtfeuerwehrkommandant von Neusiedl am See Anton Kandelsdorfer konnte der Medaillenvergabe nicht beiwohnen er wurde zu einem Notfall am Neusiedlersee gerufen mit Boot Neusiedl könnten einige Personen gerettet werden.

Ein herzlichliches Dankeschön von Seiten des Bewerbsleiters an alle die bei diesen Bewerb mitgearbeitet haben.

Von unserer Wehr konnten David Kellner, Patrick Gaal und Thomas Josza das Wissenstestabzeichen der Stufe IV erringen!

Als Bewerter aus Frauenkirchen waren mit dabei HBM Claus Paar, FM Braunschmidt Bianca, OFM Nagy Robert und HBI Gerhard Pock als Bewerbsleiter.

Text: HBI Gerhard Pock