Feuerwehrball im “Alten Brauhaus”

Frauenkirchen, Samstag 14. Jänner 2011 – als Ehrengast eröffnete unser Ehrenmitglied und Landeshauptmann Hans Niessl unseren heurigen Feuerwehrwehrball im “Alten Brauhaus” von Ilona Püspök. Kommandant Franz Lass konnte zahlreiche Ehrengäste an diesem Abend in unserer Mitte begrüßen: Landeshauptmann Hans Niessl mit Gattin, Bürgermeister Josef Ziniel mit seiner Gattin, die auch Fahrzeugpatin unserer Wehr ist, Gitti Ziniel weiters Vizebürgermeister Matthias J. Doser, die Stadträte Erich Stekovics, Ing. Markus Pollreiss, Stefan Würtz, Werner Horvath und Sigi Lass sowie den Kassier der Stadtgemeinde Ing. Franz Toppel. Die Feuerwehrbeiräte Ing. Rene Rommer und Wolfgang Fabits konnten ebenso begrüßt werden wie unsere Fahrzeugpatinnen Carina Pollreiss und Kathrin Paar. Recht herzlich freuten wir uns über den Besuch der Geistlichkeit!

Viel Applaus erntete die wunderbare Polonaise mit dem Thema “aus dem Leben eines Feuerwehrmannes” der von der Tanzschule Schweiger mit den Lehrern Sabine und Michael einstudiert wurde – herzlichen Dank an die Mädchen und Burschen für diese schöne Eröffnung unseres Balles. Mit Musik der Gruppe “Enjoy” wurde bis weit nach Mitternacht getanzt.

Das Jungdamen und Herrenkomitee 2012: Drobela Marina mit Nagy Gerhard, Warunee Starics mit Wieger Andreas, Kirschner Angelika mit Kellner David, Leurer Julia mit Tegelhofer Florian, Janisch Katharina mit Jozsa Thomas, Weisz Ines mit Lagler Michael, Hatos Bianca    mit Schulz Christopher, Kaschmitter Christine mit Daniel Regner, Moser Kristina mit Gaal Patrick und Müller Charleen mit Griemann Ralph

Danke wollen wir allen Gewerbetreibenden sagen, die uns unterstützt haben und uns Tombolapreise im Gegenwert von mehreren tausend Euro zur Verfügung gestellt haben – vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung unserer Nächstenhilfeorganisation.

Herzlichen Dank an alle KameradInnen die mitgeholfen haben diesen Ball vorzubreiten und für einen reibungslosen Ablauf vor und hintern den Kulissen gesorgt haben!

Zu guter letzt noch ein Dank an Christopher Schneeweiß der uns freundlicherweise seine Fotos zur Verfügung gestellt hat – herzlichen Dank!

Brandsicherheitswache – Absperr- und Sicherungsdienst “Dreikönigslauf”

Frauenkirchen, Freitag 6. Jänner 2012 – Am Dreikönigstag fand eine Laufveranstaltung des Vereines “Hoadläufer Frauenkirchen” bei der St. Martinstherme und Lodge in Frauenkirchen statt. Unsere Feuerwehr war von der Bezirkshauptmannschaft für einen Sicherungs- und Absperrdienst eingeteilt und half dem Verein bei der sicheren Durchführung der Laufveranstaltung. Herzlichen Dank an die Kameraden die sich an diesem Feiertag Zeit genommen haben, dass diese Veranstaltung durchgeführt werden konnte!

Eingesetzte Kräfte: KLF, MTF und LF-B Frauenkirchen mit 10 Mann.
Einsatzleiter: OBI Martin Paar

Brandeinsatz – Drehleitereinsatz in Apelton

Apelton, 24. Dezember 2011 – In den frühen Morgenstunden wurde unsere Wehr mittels “Stiller Alarmierung” zu einem Zimmerbrand in Apetlon gerufen. Zur Unterstützung der eingesetzten Wehren Apetlon, Illmitz und Wallern wurde die Drehleiter und die Wärmebildkamera benötigt.

Am Einsatzort wurde ein Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeuges mit der Wärmebildkamera zum Innenangriff abgestellt während das RLF die Einsatzstelle ausleuchtete. Die Drehleiter öffnete die Dachhaut und nahm unter Atemschutz und zwei 2-C-Strahlrohren die Löscharbeiten des Dachstuhlbrandes vor.

http://burgenland.orf.at/news/stories/2514488/

Eingesetzte Kräfte: 10 Mann mit Drehleiter und Rüstlöschfahrzeug Frauenkirchen
Einsatzleiter: ABI Josef Tschida (FF Apetlon)