Frühjahrsputz für unsere Stadt

Frauenkirchen, Samstag 31. März – solange es die Jugendfeuerwehr in Frauenkirchen gibt, solange gibt es auch die Beteiligung an der Flurreinigung die alljährlich durch unserer Gemeinde organisiert wird. Natürlich unterstützen auch aktive Feuerwehrmitglieder diese wichtige Veranstaltung für ein sauberes Frauenkirchen.

Mit dreizehn Mann leisten wir einen großen Beitrag zu dieser Aktion – Herzlichen Dank an Jugendbetreuer Ing. Claus Paar für die feuerwehrinterne Organisation und allen Jugendfeuerwehrmitgliedern sowie akitven Mitgliedern für ihren unentgeltlichen Einsatz!

Neues Zuhause für Störche in Wallern und St. Andrä am Zicksee

In den letzten zwei Wochen waren unsere Kameraden in den Gemeinden Wallern und St. Andrä am Zicksee mit unserer Drehleiter im Einsatz um Mitzuhelfen verschiedene Storchennester wieder auf Vordermann zu bringen. Herzlichen Dank an unsere Kameraden Roland Bogner, Karl Halbauer und Martin Paar für Ihren Einsatz!

Fotos aus Wallern im Burgenland:

Fotos aus St. Andrä am Zicksee:

Brandeinsätze – Flurbrand bei “Kleine Neubruchlacke”

Apetlon am Sonntag, 25. März 2012 – Zweimal an diesem Tag wurden unsere Kameraden an diesem Tag zur “Kleinen Neubruchlacke” gerufen. Am frühen Nachmittag um 14.22 Uhr rückten Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug mit zehn Mann zum ersten Mal aus. Kurz vor Mitternacht lautete dei Alarmierung für den gleichen Ort allerdings anders “Schilfbrand/Flächenbrand Gutsbetrieb”, es stellte sich allerdings heraus, das es zum gleichen Einsatzort wie am Nachmittag ging. Damit hat die Serie von Flur- bzw. Schilfbränden auch die Grenze zu Frauenkirchner Hotter erreicht. Der Einsatzort lag auf Apetloner Gemeindegebiet.

Einsatz 25.03. um 14.22 Uhr:
Eingesetzte Kräfte: RLF und TLF Frauenkirchen mit 10 Mann

Einsatz 25.03. um 23.18 Uhr:
Eingesetzte Kräfte: RLF, TLF, KLF und LF-B Frauenkirchen mit 21 Mann
Einsatzleiter: HBI Franz Lass