Tag der Feuerwehr

Sonntag, 6. Mai 2012, Frauenkirchen: Der “Tag der Feuerwehr” ist ein Fest- und ein Feiertag für unsere Feuerwehren im ganzen Land. Von Vorarlberg bis ins Burgenland feiern die Feuerwehren des Landes den Schutzpatron der Feuerwehr, den heiligen Florian.

Treffpunkt war für unser Mitglieder um 9.00 Uhr im Feuerwehrhaus von wo es aus um ca. 9.50 Uhr mit musikalischer Begleitung durch unsere Freunde des Musikvereines Frauenkirchen und den zahlreichen Ehrgästen zur Kirche marschiert wurde.

In der Festmesse in der Basilika, die von Bruder Elias geleitet wurde, wurde besonders auf den heiligen Florian eingegangen – Danke dafür an unseren Pfarrer. Die Kameraden Claus Paar und Siegfried Lass hielten die erste und zweite Lesung sowie Sigi Lass auch die Fürbitten und so leisteten wir, auch mit der Sammlung durch die Kameraden Braunschmidt, unseren Beitrag zum Gottesdienst – recht herzlichen Dank für eure Mitarbeit.

Nach der Messe wurde die Angelobungen und Beförderungen vor der Basilika vorgenommen. Unsere Ehrengäste mit Bürgermeister Josef Ziniel, Vizebürgermeister Matthias J. Doser, die Stadträte Siegfried Lass, Stefan Würtz, Erich Stekovics, Ing. Markus Pollreiss sowie die Feuerwehrbeiräte Ing. Rene Rommer und Wolfgang Fabits gaben uns die Ehre.
Wir freuten uns auch unsere Feuerwehrpatinnen: Mag. Elisabeth Bruck, Jutta Lass,Ulricke Lass, Kathrin Paar und Carina Pollreiss begrüßen zu dürfen.

Angelobt mit unserem traditionellen Spruch “Ich gelobe meinen Dienst al Freiwilliger Feuerwehrmann stets gweissenhaft zu erfüllen, meinen Vorgesetzten gehorsam zu sein, Disziplin und Manneszucht zu halten und wenn notwendig auch mein Leben einzusetzen um meinen Mitmenschen zu helfen”,wurde an diesem äußerlich wunderschönen Tag: Christopher Schulz, er wurde in diesem Zuge zum Feuerwehrmann befördert.

vom FM zum OFM (Oberfeuerwehrmann) wurden befördert: Marina Drobela, Manfred Hutflesz, Thomas Josza, Nagy Gerhard, Kellner David und Wieger Andreas.
vom OFM zum HFM (Hauptfeuerwehrmann): Mario Drobela.
vom HFM zum LM (Löschmeister): Robert Nagy und Peter Palkovits.
vom BM zum OBM (Oberbrandmeister): Robert Zechmeister.
vom HBM zum BI (Brandinspektor): Lorenz Pollreiss

Auch unseren Jugendlichen wurde an diesem Tag Aufmerksamkeit zu teil: markus Ehmann, Patrick Nolz und Lukas Zwinger wurden mit dem “Einjahresstreifen” sowie Patrick Kettner und Michael Leier mit dem “Dreijahresstreifen” ausgezeichnet.

Im Anschluss wurde noch Geschichte geschrieben, für die Feuerwehrchronik des Burgenlandes die ihre Fortsetzung in einem zweiten Teil findet wurde ein Mannschaftsfoto gemacht – Danke dafür an Kathrin Paar und Josef Schreier, die uns bei der Erstellung halfen. Ausklingen ließen wir den offiziellen Teil – auf Einladung der Stadtgemeinde – den Tag bei einem Mittagessen im Gasthaus Schaffrian.

Familienradwandertag der Feuerwehr

Traditionell zum 1. Mai fand der Familienradwandertag unserer Feuerwehr statt und wir durften uns über wunderbares Wetter für unsere Besucher freuen.

Die Strecke führte heuer, wie im Vorjahr über die St. Martinstherme nach St. Andrä am Zicksee und über den Radweg vorbei am Westhof wieder ins Feuerwehrhaus wo schon unsere Kameraden mit Erfrischungen und wunderbar Gegrillten auf unsere Sportler warteten.
Unterwegs konnte man sich bei den “Michlits Hallen” – besonders herzlichen Dank an die Familie Michlits für die freundliche Aufnahme und ihre Unterstützung – außerhalb von St. Andrä mit einem Schmalzbrot und Getränken stärken.

Danke an die vielen helfenden Hände die zum Gelingen des Radwandertages beigetragen haben – besonders an Vize-Kommandant Martin Paar für die Organisation und den Damen am Kuchen und Kaffeestand!

Wir bedanken uns auch an dieser Stelle bei folgenden Firmen für die gesponserten Getränke:
Allcolor” Farbenhandel, Mario Horvath Metallbau, Lagerhaus Frauenkirchen und Ing. Waldherr GmbH.

Bürgermeister Josef Ziniel überreichte mit den Vertretern des Faschingskomitees Michaela Drobela, Andrea Fleischhacker, Siegfried Lass und Pepi Straus unserem Kommadanten in Vertretung für unsere Teilnehmer am FrauFaGau einen Gutschein für die Teilnahme am Faschingsumzug.

Danke für ihre Spende an:

Bürgermeister Josef Ziniel, Vize-Bürgermeister Matthias Doser, Stadtrat Ing. Markus Pollreiss, Stadtrat Werner Horvath, Stadtrat Erich Stekovics, Stadtrat Stefan Würtz, Stadtrat Siegfried Lass und Gemeindekassier Ing. Franz Toppel.

Bei den Firmen aus Frauenkirchen und Umgebung wollen wir uns für Ihre Transparentwerbung bedanken!

Vielen herzlichen Dank für Eure/Ihre Unterstützung unserer Nächstenhilfeorganisation!

Verkehrsunfall auf der B51Richtung St. Andrä am Zicksee

Am Sonntag, den 29. April 2012 wurde unserer Feuerwehr um circa 16.50 Uhr zu einem Technischen Einsatz “T1/Fahrzeugbergung” gerufen. Von Frauenkirchen kommend war ein Toyota Corolla circa zwei Kilometer außerhalb unserer Ortschaft rechts von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt wobei sich das Fahrzeug überschlug.

Eingesetzte Kräfte: RLF und LF-B Frauenkirchen mit 15 Mann
Einsatzleiter: BI Karl Toth