Maibaumstellen der Mannschaft

Wie viele Jahre zuvor organisierte unsere Feuerwehr auch heuer am Vorabend des 1. Mai wieder das traditionelle Maibaumstellen beim Feuerwehrhaus. Zum ersten Mal fand diese schöne Tradition vor der neuen Kulisse unseres Hallenzubaus mit sieben Stellplätzen für unsere Feuerwehrfahrzeuge statt. Auch der neu gepflasterte Vorplatz und die umgestalteten Parkplätze verliehen dieser Tradition eine besondere Atmosphäre. Unser Maibaum steht nun gut sichtbar direkt bei der Einfahrt zum Feuerwehrhaus.

Mannschaftssprecher Markus Ehmann und sein Stellvertreter Daniel Sipöcz freuten sich, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtgemeinde bei diesem besonderen Anlass begrüßen zu dürfen.

Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgten unsere fleißigen Kameradinnen und Kameraden mit Würstel und Getränken – herzlichen Dank an alle, die mit ihrer freiwilligen Spende unsere Feuerwehr unterstützt haben!

Eine besondere Ehre war es für uns, dieses Jahr zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Stadtverwaltung und Feuerwehrführung auf einer Ehrentafel am Maibaum zu würdigen:
Landeshauptmann a.D. und Ehrenmitglied unserer Feuerwehr Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler, Bürgermeister Mag. Hannes Schmid, Kommandant Claus Paar, Vizebürgermeisterin Martina Kettner, Vizebürgermeister Matthias J. Doser, Abschnittsfeuerwehrkommandant Lorenz Pollreiss, Ehrenfeuerwehrkommandant Franz Lass, die Stadträt:innen Stefan Würtz, Ing. Rene Rommer, Mag.a Karin Hild und Helmut Goldenits, weiters die Kassierin der Stadtgemeinde Michaela Drobela sowie unsere Zugskommandanten Roland Bogner und Robert Nagy.

Ein besonderer Dank unserem Paul Lamster der uns wie jedes Jahr beim Stellen geholfen hat – er bekam als Andenken ein Ehrentafel überreicht. Herzlichen Dank fürs Dabeisein – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!