Skip to content
Freiwillige Feuerwehr der  Stadtgemeinde Frauenkirchen

Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen

www.feuerwehr-frauenkirchen.at

  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte

Einsatz: Dienstag, 01.08.2017 / 16:24 / Stiller Alarm1 / T1 / Kirchenplatz / Frauenkirchen / Person in Aufzug eingeschlossen

Teilen über:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Email
  • Print
Author Wolfgang ZwingerPosted on August 1, 2017Format StatusCategories Einsätze

Post navigation

Previous Previous post: Previous Post
Next Next post: Next Post

Unsere Termine

2. Juli 2022, Samstag und 3. Juli 2022, Sonntag: Feuerwehrausflug Murau

9. Juli 2022, Samstag: Drehleiter 14.00 bis 16.00 Uhr

23. Juli 2022, Samstag: Übungstag

19. August 2022, Freitag: Einladung Florian Jagenbrein, Weingut Anna Hoffmann Mönchhof

3. September 2022, Samstag: Inspizierung

Ende September 2022: Bestellung/Abruf Beladung Tanklöschfahrzeug Rosenbauer

Ende September 2022: Abgabe Budgetvoranschlag Gemeinde nach Anhörung der Feuerwehrbeiräte lt. Dienstanweisung 3.4.1.

1. November 2022, Dienstag: Teilnahme Allerheiligen

26. November 2022, Samstag: Abschluss-Übung

Ende Dezember 2022: Abgabe Mautbefreiung Feuerwehrfahrzeuge bei ASFINAG

21. Jänner 2023, Samstag: Feuerwehrball, Aula der Mittelschule Frauenkirchen, Musik: “DEsanDEI”

7. bis 11. Juni 2023, NovaRock Brandsicherheitswache

17. Juni 2023, Samstag: Partnerfeuerwehr Reibersdorf 100 Jahr Jubiläum

Blogroll

  • Administrator Administrator
  • Impressum Impressum
  • Kontakt Kontakt
  • Stadtfeuerwehr auf Facebook Stadtfeuerwehr auf Facebook

Feuerwehr

  • Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
  • Bundesfeuerwehrverband Österreich Bundesfeuerwehrverband Österreich
  • Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland

Freunde

  • Kloster und Pfarre Frauenkirchen Kloster und Pfarre Frauenkirchen
  • Musikverein Frauenkirchen Musikverein Frauenkirchen
  • SC Frauenkirchen SC Frauenkirchen
  • Stadtgemeinde Frauenkirchen Stadtgemeinde Frauenkirchen

Partnerfeuerwehren

  • Partnerfeuerwehr Murau Partnerfeuerwehr Murau
  • Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch
  • Partnerfeuerwehr Reibersdorf Partnerfeuerwehr Reibersdorf

Sponsoren

  • Raiffeisenbank Frauenkirchen Raiffeisenbank Frauenkirchen
  • Sparkasse Frauenkirchen Sparkasse Frauenkirchen
  • St. Martinstherme und Lodge St. Martinstherme und Lodge
  • Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann

RSS Landesfeuerwehrverband Burgenland

  • Neues Führungstrio im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband
    Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter sind Harald Nakovich und Martin Reidl! Nach den Wahlen der Kommandanten im Jahr 2021 und den in den letzten Wochen durchgeführten Wahlen in den Bezirksfeuerwehrkommanden, galt es am Samstag, dem 18. Juni 2022 ein neues Landesfeuerwehrkommando zu wählen. Weiterlesen ...
  • ABC Kurs 2022
    Von 13.-18.06.2022 fand der diesjährige ABC-Kurs des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes statt. Drei Teilnehmer stellten sich dem ersten Schritt zum Einsatztaucher, bei dem der Fokus auf die Freitauchausbildung mit der ABC-Ausrüstung (Flossen, Maske und Schnorchel) liegt. Die ersten drei Tage standen voll im Zeichen der Theorieausbildung in der Landesfeuerwehrschule, bei dem die notwendigen medizinischen, technischen und physikalischen […]
  • Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter
    Am Samstag, 18.6. sind im Messezentrum Oberwart 364 Feuerwehr-, Abschnittsfeuerwehr- und Bezirksfeuerwehrkommandanten und Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter aufgerufen, die höchsten Feuerwehrvertreter des Landes zu wählen. Beginn ist um 9:00 Uhr. Das Wahlrecht ist nicht übertragbar. Eingelangte Wahlvorschläge: Weiterlesen ...
  • Robert Mayer ist neuer Feuerwehrpräsident
    Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag am 4. Juni in St. Pölten wurde Robert Mayer, Landesfeuerwehrkommandant von Oberösterreich, zum neuen Feuerwehrpräsident gewählt. Die Entscheidung fiel nach Stimmengleichheit im ersten Wahlgang erst im zweiten Wahlgang mit nur fünf Stimmen Vorsprung. Robert Mayer vertritt somit die rund 350.000 Feuerwehrmitglieder im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV). Weiterlesen ...
  • Lehrveranstaltungsprogramm
    Hier finden Sie die wesentlichen Informationen zu den Lehrveranstaltungen an der LFS und in den Bezirken mit einigen Ergänzungen. Weiterlesen ...
  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte
Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen Impressum Proudly powered by WordPress