Skip to content
Freiwillige Feuerwehr der  Stadtgemeinde Frauenkirchen

Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen

www.feuerwehr-frauenkirchen.at

  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte
Previous Image
Next Image

JFW_20160910_Grillabend_032

Posted on September 11, 2016 Full size 660 × 440

Post navigation

Published inGrillabend der Jugendfeuerwehr

Unsere Termine

19. August 2022, Freitag: Einladung Florian Jagenbrein, Weingut Anna Hoffmann Mönchhof, Treffpunkt 19.30 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: grüne Hose & graues Hemd

26. August 2022, Freitag: Abschnitts-Schulung im Umspannwerk Frauenkirchen, Beginn 17.30 Uhr im Feuerwehrhaus Frauenkirchen

29. August bis 1. September: Lerncamp zu Besuch bei der Feuerwehr jeweils von 12.30 bis 14.30 Uhr

3. September 2022, Samstag: Inspizierung

10. September 2022, Samstag: Segung und Eröffnung Feuerwehrhaus Zurndorf, Adjustierung A-Uniform mit Kappe um 14.30 Uhr beim alten Feuerwehrhaus

17. September 2022, Samstag: Drehleiter Übung Deutsch-Jahrndorf

Ende September 2022: Bestellung/Abruf Beladung Tanklöschfahrzeug Rosenbauer

Ende September 2022: Abgabe Budgetvoranschlag Gemeinde nach Anhörung der Feuerwehrbeiräte lt. Dienstanweisung 3.4.1.

1. November 2022, Dienstag: Teilnahme Allerheiligen

26. November 2022, Samstag: Abschluss-Übung

Ende Dezember 2022: Abgabe Mautbefreiung Feuerwehrfahrzeuge bei ASFINAG

21. Jänner 2023, Samstag: Feuerwehrball, Aula der Mittelschule Frauenkirchen, Musik: “DEsanDEI”

7. Mai 2023, Sonntag: Tag der Feuerwehr

20. Mai 2023, Samstag und 21. Mai 2023, Sonntag: Feuerwehr-Heuriger

7. bis 11. Juni 2023, NovaRock Brandsicherheitswache

17. Juni 2023, Samstag: Partnerfeuerwehr Reibersdorf 100 Jahr Jubiläum

Blogroll

  • Administrator Administrator
  • Impressum Impressum
  • Kontakt Kontakt
  • Stadtfeuerwehr auf Facebook Stadtfeuerwehr auf Facebook

Feuerwehr

  • Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
  • Bundesfeuerwehrverband Österreich Bundesfeuerwehrverband Österreich
  • Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland

Freunde

  • Kloster und Pfarre Frauenkirchen Kloster und Pfarre Frauenkirchen
  • Musikverein Frauenkirchen Musikverein Frauenkirchen
  • SC Frauenkirchen SC Frauenkirchen
  • Stadtgemeinde Frauenkirchen Stadtgemeinde Frauenkirchen

Partnerfeuerwehren

  • Partnerfeuerwehr Murau Partnerfeuerwehr Murau
  • Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch
  • Partnerfeuerwehr Reibersdorf Partnerfeuerwehr Reibersdorf

Sponsoren

  • Raiffeisenbank Frauenkirchen Raiffeisenbank Frauenkirchen
  • Sparkasse Frauenkirchen Sparkasse Frauenkirchen
  • St. Martinstherme und Lodge St. Martinstherme und Lodge
  • Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann

RSS Landesfeuerwehrverband Burgenland

  • „We are heroes“ in der Sonnentherme Lutzmannsburg - LR Heinrich Dorner
    Liebe Helferinnen und Helfer, unsere ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie beleben unsere Gemeinden und sind vor allem für unsere junge Generation von Bedeutung. 2.220 Kinder und Jugendliche setzen sich für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns Burgenländer unglaublich stolz! Weiterlesen ...
  • News der Feuerwehrjugend Burgenland (August 2022)
      Wessely Markus, Mag.(FH) Wessely Markus, Mag.(FH) 2 2019-10-23T12:40:00Z 2022-08-17T12:54:00Z 2022-08-17T12:54:00Z 1 714 4502 Hewlett-Packard Company 37 10 5206 16.00 Clean Clean false 21 false false false EN-US X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; […]
  • Hepatitis-Imfpung // Neuer Prozess
    Für Feuerwehren gibt es nach rund 5 Jahren nun ab sofort einen neuen Weg, um Hepatitis A/B - Impfungen für ihre Mitglieder zu beantragen. Das bisherige Verfahren über den ÖBFV-Sharpoint ist nicht mehr möglich. Alles Details dazu sind unter: https://fire.cc/hep zu finden.
  • Non-Profit-Organisation (NPO) - Unterstützungsfonds 2022 Q1
    Der NPO-Fonds geht in die Verlängerung. Bis 31. Oktober 2022 kann ein Antrag für das 1. Quartal 2022 gestellt werden. Die Bessung erfolgt grundsätzlich anders als bei Anträgen in der Vergangenheit: - Fixkosten, wie schon früher, jedoch ohne zwingend notwendige COVID 19 -Tests - Struktursicherungsbeitrag (Kann nochmals beantragt werden, wird aber anders als früher berechnet) […]
  • Moodle-Login via syBOS
    Ab sofort ist für die Teilnahme an eLernstrecken ein syBOS-Zugang (mindestens Rolle "100 - Eigene Daten") erforderlich! Somit benötigen die Teilnehmer kein zusätzliches Passwort und die Administration ist wesentlich einfacher. Weiterlesen ...
  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte
Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen Impressum Proudly powered by WordPress