Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung B51 Richtung St. Andrä

Frauenkirchen, Samstag 17. März 2012 – um 8.41 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem technischen Einsatz auf der B51 Neusiedlerstrasse Richtung St. Andrä am Zicksee gerufen. Bereits bei der Alarmierung war klar das es sich um eine Fahrzeugbergung ohne Personenschaden handelt.

Circa 2,5 Kilometer ausserhalb unserer Ortschaft kam eine Lenkerin aus Wien mit ihrem Fiat Bravo von links von der Straße ab und kam dann wieder auf der rechten Straßenseite auf dem Dach zu liegen. Wir stellten das Fahrzeug wieder auf die “Beine” und reinigten die Bundestraße bevor sie wieder für den Verkehr freigegeben wurde.

Eingesetzte Kräfte: RLF, LF-B und MTF Frauenkirchen mit 17 Mann
Einsatzleiter: HBI Franz Lass

Winterschulung “Technisch”

Frauenkirchen, Freitag 9. März 2012 – einen Abend lang sich mit einem alltäglichen Feuerwehrthema, nämlich “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” auseinanderzusetzen mag auf den ersten Blick nicht besonders kreativ klingen. Macht aber auf den zweiten Blick insbesondere dann Sinn, wenn man sich so wie wir über neueste Entwicklungen am Fahrzeugsektor und den damit verbundenen Gefahren für den Feuerwehreinsatz auseinandersetzt.

Nach der Begrüßung des Leiters dieses Abend, Zugskommandanten Lorenz Pollreiss, ging es im ersten Teil des Abends um die technische Weiterentwicklung am Fahrzeugmarkt mit Alternativantrieben und deren Gefahren für uns als Einsatzkräfte. Ganz besonders sei hier auf Hybridautos und Gasantriebe bei Fahrzeugen hingewiesen, wenn eigentlich auch schon die “normale” Evolution der Fahrzeuge mit gehärteten Materialen, mehr Airbags, mehr Fahrzeugbatterien usw. an uns als Helfer immer höhere Ansprüche stellen.

Ans eingemachte ging es dann im zweiten Teil wo das Gehörte in die Praxis umgesetzt wurde und verschiedene Techniken an einem alten Personenkraftwagen ausprobiert wurde.

Unter besonderer Mithilfe – und ein ganz großes Dankeschön noch Mal von dieser Seite aus – an unseren Feuerwehrkameraden aus Illmitz Peter Kroiss, der uns bei dieser praktischen Übung viele Tips und Tricks beibrachte und uns auf neue Ideen brachte.

Feuerlöscheraktion

Frauenkirchen – Samstag, 3. März 2012: Seit 2002 gibt es bei uns in Frauenkirchen die Möglichkeit seinen Feuerlöscher von einem qualifizierten Feuerlöscherwart überprüfen zu lassen. Über 90 Personen nahmen von diesem Angebot gebrauch gemacht uns sind an diesem Tag ins Feuerwehrhaus Frauenkirchen gekommen.

An der hohen Zahl der auszuscheidenden Feuerlöscher sieht man die Nützlichkeit einer solchen Aktion – nichts wäre Schlimmer als ein Feuerlöscher der im Notfall seinen Dienst verweigert!

Die Kameraden Nagy Robert, Nagy Gerhard, Wieger Andreas, Tegelhofer Florian und Sascha Kirchmayer halfen mit die vielen Feuerlöscher rasch abzuwickeln – herzlichen Dank für Eure Freizeit im Dienst der Feuerwehr!