Löschfahrzeug mit Bergesatz – LF-B
Grund für die Anschaffung eines Löschfahrzeuges im Jahr 2002 ist die Altersschwäche des Kleinlöschfahrzeuges das mit 22 Dienstjahren nicht mehr den Anforderungen einer modernen Feuerwehr gerecht wird. Nach einigen Verhandlungen mit der Gemeinde und dem Land Burgenland konnte ein Finanzierungsplan auf den Tisch gelegt werden.
Es wurde eine Drittellösung (Land Burgenland / Gemeinde Frauenkirchen / Feuerwehr Frauenkirchen) angestrebt und auch erzielt. Nach zähen Verhandlungen mit drei Firmen einigte man sich auf die Firma Seiwald da diese Firma die Wünsche unserer Feuerwehr am Besten erfüllen konnte und auch vom Preis her am günstigsten war. So wurde das Fahrzeug nach siebenmonatiger Lieferzeit im Jänner 2002 angeliefert.
Mit Bestellung der Drehleiter und Lieferung durch die Firma Lohr/Magirus erfuhr das Löschfahrzeug einen weitere Aufwertung nachdem schon im Jahr 2008 Hebekissen im Fahrzeug untergebracht wurden. Anfang des Jahres 2010 wurde ein Kombi-Gerät (Spreitzer und Schere in einem Gerät) im Fahrzeuge gehaltert.
Daten:
Kennzeichen: ND – LFF1
Zulassung: 10. April 2002
Marke und Typ: Mercedes Sprinter 416 CDI
Eigengewicht: 2.840 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht: 4.900 kg
You must be logged in to post a comment.