Verkehrsunfall L306 mit eingeklemmter Person

Am Samstag, den 29. Dezember 2012 wurde die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen um 21.29 zu einem Verkehrunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Auf der L306 Frauenkirchner Landesstrasse hatte sich ein PKW aus Halbturn kommend circa 2,5 Kilometer vor Frauenkirchen überschlagen.

Beim unserem Eintreffen war bereits ein Notarzt sowie ein Fahrzeug der Polizei vor Ort. Rüstlöschfahrzeug (RLF) und unser Löschfahrzeug mit Bergesatz (LF-B) trafen als erstes auf der Unfallstelle ein und begann mit den Arbeiten. Nacheinander trafen auch mehrere Wagen der Polizei ein und sperrten die Straße bis der Lenker befreit, die Straße grob von uns gereinigt und das Fahrzeug sicher abgestellt werden konnte. Zum Abtransport des Verletzten traf ein weiterer Wagen des Roten Kreuzes ein.

Einsatzleiter: HBI Franz Lass
Eingesetzte Kräfte: RLF, LF-B und MTF Frauenkirchen mit 29 Mann

Brandeinsatz Gols

Am Sonntag, den 19. August 2012 wurde unsere Feuerwehr mittels “Stiller Alarmierung”, also über Pager und SMS, zu einem “Dachstuhlbrand” nach Gols, genauer Akazienweg gerufen.

Der Alarmierungstext der Landessicherheitszentrale “B2/Dachstuhlbrand/Gols” ließ auf ein größeres Schadensereignis schließen. Die Alarmierung selbst betraf unser Sondergerät, die Drehleiter. Das Fahrzeug rückte auch einige Minuten nach der eingegangenen Alarmierung mit drei Mann als erstes Fahrzeug nach Gols aus.

Continue reading “Brandeinsatz Gols”