Technischer Einsatz – Kranbergung

Am Dienstag, den 5. März 2013 wurde unsere Wehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Ein Team von Bungeespringern hatte einen 60to. Kran für Sprungaufnahmen von der St. Martinstherme & Lodge gemietet. Durch den bisher sehr schnee- und regenreichen Winter, war das Erdreich vor der Therme so durchweicht, dass sich der 60-Tonner nicht mehr selbstständig befreien konnte. Mit Hilfe unseres RLF’s konnten wir den Kran wieder auf einen befestigten Weg zurück bringen.

Eingesetzte Kräfte: RLF, LF-B und MTF mit 17 Mann
Einsatzleiter: HBI Martin Paar

Brandeinsatz in Apetlon

Am Mittwoch, den 27. Februar wurde unsere Wehr am frühen Abend, um 17.13 Uhr, zu einer Hilfeleistung nach Apetlon gerufen. Mittels Wärmebildkamera wurden unsere Kameraden aus Apetlon bei einem Küchenbrand in der Nationalparkgasse unterstützt.

Während der Löscharbeiten wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Apetlon um 18.45 Uhr unsere Drehleiter nachalarmiert. Das Dach mußte geöffnet werden um den Brand her zu werden, hier half ebenfalls die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Neusiedl am See. Ebenfalls im Einsatz waren die Wehren aus Illmitz und Wallern.

Heute am Vormittag, um 9.20 Uhr wurde unsere Leiter wieder alarmiert um bei den Nachlöscharbeiten zu helfen.

Eingesetzte Kräfte: 9 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12 und LF-B

Absperrdienst Dreiköngislauf

Zum zweiten Mal fand der vom Verein “Hoadläufer Frauenkirchen” veranstaltete “Dreikönigslauf” statt. Die Rundstrecke führte auf 6,1 km mit Start und Ziel St. Martinstherme rund um unsere Therme, davon 5,1 km Asphalt und 1 km Feldweg. Es wurden verschiedene Bewerbe an diesem Vormittag abgewickelt ein Kinderlauf über 600 m, ein Schülerlauf über 900 m, ein Nordic Walking Bewerb und ein Hauptlauf auf die volle Distanz von 6,1 km.

Zur Absicherung der beiden noralgischen Punkte bei Start/Ziel sowie bei der Thermenzufahrt taten unsere Kameraden Dienst um die Läuferinnen und Läufer abzusichern.

Eingesetzte Kräfte: 5 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF und LF-B Frauenkirchen