Technischer Einsatz – Wespennest im Schloss Halbturn

Am Dienstag, den 9. Juli 2013 wurde unsere Feuerwehr zu einem Einsatz nach Halbturn gerufen. Wir halfen den Kameraden aus Halbturn mit der Beistellung unserer Drehleiter zur Beseitigung eines Wespennestes, welches sich direkt beim Haupteingang des Schlosses befand und aufgrund der bevorstehenden Konzertreihen im Schloss eine Gefahr für die Besucher darstellte.

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12 CS mit zwei Mann
Einsatzleiter: Feuerwehr Halbturn

PKW-Brand auf der L306 Podersdorfer Landesstraße

Donnerstagabend, den 23. Mai 2013 wurde unsere Wehr mittels Pager und SMS zu einem Brandseinsatz gerufen. Schon aufgrund der Art der Alarmierung “Stiller Alarm” und des Alarmierungstextes “Fahrzeugbrand keine Person im Fahrzeug” konnte eine Gefährdung von Personen ausgeschlossen werden.

Beim Eintreffen auf der Landesstraße Richtung Podersdorf, circa 500 Meter nach der Ortstafel, wurden sofort Löschmaßnahmen durch das Rüstlöschfahrzeug mit zwei HD-Rohren unter Atemschutz vorgenommen und der Brand damit gelöscht werden. Die Landesstraße war für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort.

Eingesetzte Kräfte: RLF, TLF, LF-B und MTF Frauenkirchen mit 16 Mann
Einsatzleiter: HBI Martin Paar