Gefährlicher Stoffe Einsatz – Gutsbetrieb

Am Donnerstag, den 5. Juli um 9.27 Uhr wurde unsere Wehr mittels Pager und SMS zu einem Einsatz gerufen. Auf einem Gutsbetrieb Richtung Apetlon wurde aufgrund von Unachtsamkeit ein Heizöltank in einem Keller beim Betanken überfüllt. Circa 300 Liter Öl flossen aus und verunreinigte durch Lüftungsrohre auch teilweise Fassaden und Erdreich.

Der Gefahrengut-Zug Neusiedl am See wurde nachalarmiert konnte aber aufgrund des beängten Raumes nur begrenzt helfen. Mit einer Spezialfirma wurde dann Kontakt aufgenommen um das ausgelaufene Öl abzusaugen bzw. das kontaminierte Erdreich abzutragen.

Eingesetzte Kräfte: RLF und MTF Frauenkirchen mit 11 Mann
sowie SRF-Neusiedl mit KAT-LKW und 5 Mann
Einsatzleiter: OBM Robert Zechmeister

Brandsicherheitswachdienst Novarock

Am Sonntag, den 10. Juni 2012 war unsere Feuerwehr zu einer Brandsicherheitswache am Novarock-Festival eingeteilt. Auf Anfrage des Bezirksfeuerwehrkommandos übernahmen wir die Schicht von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Für die Feuerwehren des Bezirkes bedeutete dieses Musikfestival einen Großeinsatz, bei dem auf den sogenannte “Pannonia Fields II” bei Nickelsdorf nicht weniger als 200 Mann aus 14 Ortschaften mit insgesamt 25 Feuerwehrfahrzeugen ihren Dienst taten. Die Leitung dieses Einsatzes hatte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gombay sowie dessen zuständigen Koordinator Abschnittsfeuerwehrkommandant Ing. Hans Amri und dem örtlich zuständigen Feuerwehrkommandanten Rudolf Lebmann. Sie koordinierten den Wechselbetrieb an drei Standorten am Gelände, sodass rund um die Uhr für den Brandschutz gesorgt war.

Von Donnerstag bis Montag früh waren laut Bezirksfeuerwehrkommando zehn Alarmierungen zu verzeichnen. Allerdings kam es ab der Abreise der Festivalgäste zu einer Anhäufung, sodass insgesamt 25 Einsätze verzeichnet wurden. Für unsere Wehr gab es in ihrer Schicht keinen Brandfall.

Eingesetzte Kräfte: Rüstlöschfahrzeug mit 9 Mann
Gruppenkommandant: OBI Martin Paar