Skip to content
Freiwillige Feuerwehr der  Stadtgemeinde Frauenkirchen

Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen

www.feuerwehr-frauenkirchen.at

  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
    • MTF
    • TLF-A2000
  • Geschichte

Einsatz: Samstag, 16.01.2021 / 00:34 Uhr / Fahrzeugbergung / Frauenkirchen

Teilen über:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Email
  • Print
Author Wolfgang ZwingerPosted on January 16, 2021Categories Aktivitäten

Post navigation

Previous Previous post: ÖAMTC & Elektrofahrzeuge
Next Next post: Wahlversammlung und Mitgliederversammlung

Unsere Termine

27. Februar 2021, Samstag: Winterschulung

5. März 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

21. März 2021, Samstag: Feuerlöscher-Überprüfungs-Aktion im Feuerwehrhaus von 8.00 bis 14.00 Uhr

9. April 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

2. Mai 2021, Sonntag: Tag der Feuerwehr

7. Mai 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

15. Mai 2021, Samstag: Feuerwehrheuriger, Musik “Die Krochledern”

3. Juni 2021 Donnerstag: Fronleichnamsprozession, Adjustierung: A-Uniform

2. bis 6. Juni 2021: Brandsicherheitswache NovaRock Nickelsdorf, Pannonia Fields II

12. Juni 2021, Samstag: Festveranstaltung und Fahrzeugweihe Partnerfeuerwehr Reibersdorf

2. Juli 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

16. Juli 2021, Freitag: Zugsübung

7. August 2021, Samstag: Übungstag

7. August 2021, Samstag: Inspizierung

3. September 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

24. September 2021 / 25. September 2021 – Funkleistungsabzeichen in Gold, Eisenstadt

30. September 2021, Donnerstag: Ende September, Abgabe Gemeindebudget lt. DA 3.4.1. im Gemeindeamt nach Anhörung Feuerwehrbeiräte

1. Oktober 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

1. November 2021, Montag: Allerheiligen mit Totengedenken, Adustierung: A-Uniform

5. November 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

14. November 2021, Sonntag: Jahres-Abschluss-Übung, anschließend gemeinsames Abendessen

26. November 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

22. Jänner 2022, Samstag: Feuerwehrball, Aula der Mittelschule Frauenkirchen, Musik: “DEsanDEI”

Finanzamt: Spenderübermittlung bis 28. Februar 2022 für das Finanzjahr 2021

Wahlperiode Abschnittsfeuerwehrkommandant 1. März bis 30. April 2022

Unser Auftritt auf facebook

Unser Auftritt auf facebook

Blogroll

  • Administrator Administrator
  • Impressum Impressum
  • Kontakt Kontakt
  • Stadtfeuerwehr auf Facebook Stadtfeuerwehr auf Facebook

Feuerwehr

  • Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
  • Bundesfeuerwehrverband Österreich Bundesfeuerwehrverband Österreich
  • Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland

Freunde

  • Kloster und Pfarre Frauenkirchen Kloster und Pfarre Frauenkirchen
  • Musikverein Frauenkirchen Musikverein Frauenkirchen
  • SC Frauenkirchen SC Frauenkirchen
  • Stadtgemeinde Frauenkirchen Stadtgemeinde Frauenkirchen

Partnerfeuerwehren

  • Partnerfeuerwehr Murau Partnerfeuerwehr Murau
  • Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch
  • Partnerfeuerwehr Reibersdorf Partnerfeuerwehr Reibersdorf

Sponsoren

  • Raiffeisenbank Frauenkirchen Raiffeisenbank Frauenkirchen
  • Sparkasse Frauenkirchen Sparkasse Frauenkirchen
  • St. Martinstherme und Lodge St. Martinstherme und Lodge
  • Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann

RSS Landesfeuerwehrverband Burgenland

  • Feuerwehren protestieren gegen Impfreihung
    Feuerwehren fühlen sich vergessen! Gemeinsam mit Polizei und Rettung sind Feuerwehren meist die Ersten vor Ort, wenn es um Leben oder Tod geht. Im österreichischen Corona-Impfplan stehen sie allerdings an letzter Stelle. Während Sanitäter in Phase 1 und Polizisten in Phase 2 geimpft werden sollen, sind die Feuerwehren erst in der dritten und letzten Phase […]
  • Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert
    Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren trotz des Fehlens im Impfplan prioritär zu behandeln, stößt man auf Bundesebene auf taube Ohren. Die Bundesländer müssen sich nämlich an den nationalen Covid-Impfplan halten – weshalb die Feuerwehr sehr wohl darin offiziell berücksichtigt werden muss. Derzeit werden Abstimmungsgespräche seitens des Gesundheitsministeriums allerdings verweigert. Weiterlesen ...
  • Covid-19 - Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehren (2021-02-05)
    Infomationen zum Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehren ab 8. Febuar 2021 {phocadownload view=file|id=654|target=b}
  • Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen
    05.02.2021/in Corona, ÖBFV Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger wurde die Feuerwehr still und heimlich aus dem nationalen Covid-Impfplan gestrichen. Die Verärgerung bei den ehrenamtlichen Frauen und Männern ist groß. Weiterlesen ...
  • Lehrveranstaltungen März bis Mai 2021
    Hier finden Sie die wesentlichen Informationen zu den Lehrveranstaltungen von Feber bis Mitte Mai 2021 an der LFS und in den Bezirken. Es beinhaltet etliche Neuerungen betreffend e- und pe-Veranstaltungen. Speziell wurde die Verwaltungsdienst- und Feuerwehrkommandantenausbildung neu aufgestellt. Aufgrund der sehr ungewissen Corona-Situation und den aktuellen Beschränkungen ist zeitgleich immer nur eine Präsenzveranstaltung vorgesehen. Viel […]
  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
    • MTF
    • TLF-A2000
  • Geschichte
Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen Impressum Proudly powered by WordPress
loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.