Skip to content
Freiwillige Feuerwehr der  Stadtgemeinde Frauenkirchen

Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen

www.feuerwehr-frauenkirchen.at

  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
    • MTF
    • TLF-A2000
  • Geschichte

Einsatz: Freitag, 16.10.2020 / 11:54 Uhr / Brandeinsatz-Hilfebericht / Silobrand Wallern Bahnstraße

Bericht wurde auf burgenland.orf.at veröffentlicht.

Teilen über:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Email
  • Print
Author Wolfgang ZwingerPosted on October 16, 2020January 22, 2021Categories Einsätze

Post navigation

Previous Previous post: Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm 3. Oktober 2020
Next Next post: Geburtstagsgratulation Landesrätin Daniela Winkler

Unsere Termine

9. April 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.30 Uhr, WebEX-Oline-Meeting

2. Mai 2021, Sonntag: Tag der Feuerwehr

7. Mai 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

15. Mai 2021, Samstag: Feuerwehrheuriger, Musik “Die Krochledern”

3. Juni 2021 Donnerstag: Fronleichnamsprozession, Adjustierung: A-Uniform

ABGESAGT 2. bis 6. Juni 2021: Brandsicherheitswache NovaRock Nickelsdorf, Pannonia Fields II

12. Juni 2021, Samstag: Festveranstaltung und Fahrzeugweihe Partnerfeuerwehr Reibersdorf

2. Juli 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

16. Juli 2021, Freitag: Zugsübung

7. August 2021, Samstag: Übungstag

7. August 2021, Samstag: Inspizierung

3. September 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

24. September 2021 / 25. September 2021 – Funkleistungsabzeichen in Gold, Eisenstadt

30. September 2021, Donnerstag: Ende September, Abgabe Gemeindebudget lt. DA 3.4.1. im Gemeindeamt nach Anhörung Feuerwehrbeiräte

1. Oktober 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

1. November 2021, Montag: Allerheiligen mit Totengedenken, Adustierung: A-Uniform

5. November 2021, Freitag: erweiterte Kommando-Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

14. November 2021, Sonntag: Jahres-Abschluss-Übung, anschließend gemeinsames Abendessen

26. November 2021, Freitag: Dienstbesprechung, Beginn: 19.00 Uhr Feuerwehrhaus, Adjustierung: zivil

22. Jänner 2022, Samstag: Feuerwehrball, Aula der Mittelschule Frauenkirchen, Musik: “DEsanDEI”

Finanzamt: Spenderübermittlung bis 28. Februar 2022 für das Finanzjahr 2021

Wahlperiode Abschnittsfeuerwehrkommandant 1. März bis 30. April 2022

Unser Auftritt auf facebook

Unser Auftritt auf facebook

Blogroll

  • Administrator Administrator
  • Impressum Impressum
  • Kontakt Kontakt
  • Stadtfeuerwehr auf Facebook Stadtfeuerwehr auf Facebook

Feuerwehr

  • Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
  • Bundesfeuerwehrverband Österreich Bundesfeuerwehrverband Österreich
  • Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland

Freunde

  • Kloster und Pfarre Frauenkirchen Kloster und Pfarre Frauenkirchen
  • Musikverein Frauenkirchen Musikverein Frauenkirchen
  • SC Frauenkirchen SC Frauenkirchen
  • Stadtgemeinde Frauenkirchen Stadtgemeinde Frauenkirchen

Partnerfeuerwehren

  • Partnerfeuerwehr Murau Partnerfeuerwehr Murau
  • Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch
  • Partnerfeuerwehr Reibersdorf Partnerfeuerwehr Reibersdorf

Sponsoren

  • Raiffeisenbank Frauenkirchen Raiffeisenbank Frauenkirchen
  • Sparkasse Frauenkirchen Sparkasse Frauenkirchen
  • St. Martinstherme und Lodge St. Martinstherme und Lodge
  • Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann

RSS Landesfeuerwehrverband Burgenland

  • Ehrenamt als Themenschwerpunkt des Parlaments 2021
    Ehrenamt als Themenschwerpunkt des Parlaments 2021 – ÖBFV (bundesfeuerwehrverband.at)
  • Windrad in Gols brannte
    ORF-Beitrag
  • Kennzeichenabfrage für Feuerwehren erweitert
    Über das Webportal feuerwehrapp.at können alle österreichischen Feuerwehren technische Fahrzeugdaten per Kennzeichen abfragen. Das Service wurde nun um zwei Funktionen erweitert: Alarmzentralen können die Abfrage in ihre eigenen Systeme integrieren und Feuerwehren steht eine einfachere Login-Möglichkeit zur Verfügung. Weiterlesen ...
  • Branddienst/Schadstoff 1 - Lehrgang erstmals mit eLearning-Anteil
    Im [pe] Branddienst/Schadstoff 1 - Lehrgang „BDS“ werden über die Truppmannausbildung-1 hinaus führende Kenntnisse und Fertigkeiten gelernt, welche für einen optimalen Löscheinsatz nötig sind. Ziel dieses Lehrganges ist die umfassende Vorbereitung auf die Basistätigkeiten beim Brandeinsatz als Truppmann in einer Löschgruppe. Weiterlesen ...
  • Non-Profit-Organisation (NPO) - Unterstützungsfonds 2020 Q4
    Der NPO (Non-Profit-Organisation)-Fonds der österreichische Bundesregierung für gemeinnützige Organisationen, auch für freiwillige Feuerwehren wurde für das Quartal 4 des Jahres 2020 verlängert. Dabei können förderbare Kosten von Okt.-Dez. 2020 berücksichtigt werden. Beim Struktursicherungsbeitrag kann diesmal das gesamte Jahr 2019 herangezogen werden (7% der Einnahmen). Dieser ist aber mit der Höhe des Einnahmenausfalls im 4. Quartal […]
  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
    • MTF
    • TLF-A2000
  • Geschichte
Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen Impressum Proudly powered by WordPress
loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.