Skip to content
Freiwillige Feuerwehr der  Stadtgemeinde Frauenkirchen

Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen

www.feuerwehr-frauenkirchen.at

  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte

Einsatz: Mittwoch, 07.02.2018 / 09:30 / Stille Alarmierung / T1 / Fahrzeugbergung / B51 Richtung Mönchhof / Frauenkirchen

Teilen über:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Email
  • Print
Author Wolfgang ZwingerPosted on February 7, 2018Format StatusCategories Einsätze

Post navigation

Previous Previous post: Hauptdienstbesprechung
Next Next post: Next Post

27. Mai 2023, Samstag: Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb FLA B/S, Bezirksfeuerwehr-Jugend-Leistungsbewerb FJLA B/S, Feuerwehr-Heuriger & Segnung Tanklöschfahrzeug - Musik: Mia4
28. Mai 2023, Sonntag: Frühschoppen mit dem Musikverein Jugendtrachtenkapelle Frauenkirchen, Beginn: 11.00 Uhr

3. Juni 2023, Samstag: Einladung Geburtstagsfeier Hans-Peter, Grillplatz Frauenkirchen

6. bis 11. Juni 2023, NovaRock Brandsicherheitswache

8. Juni 2023, Donnerstag: Teilnahme Fronleichnam Pfarre

16. Juni 2023, Freitag: Dienstbesprechung

17. Juni 2023, Samstag und 18. Juni 2023, Sonntag: Partnerfeuerwehr Reibersdorf 100 Jahr Jubiläum

16. Juli 2023, Sonntag : Fatimafeier 206.

30. Juni 2023, Freitag & 1. Juli 2023, Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Eisenstadt

11. August 2023, Freitag: Dienstbepsrechung

15. August 2023, Sonntag : Fatimafeier 207.

2. September 2023, Samstag: Inspizierung

3. September 2023, Sonntag : Fatimafeier 208.

16. September 2023, Samstag: Übungstag Brandhaus/Brandhaz Eisenstadt

23. September 2023, Samstag: Hochzeit Patrick Gaal

20. Oktober 2023, Freitag: Dienstbesprechung

1. November 2023, Mittwoch: Teilnahme Totengedenken Stadtgemeinde

25. November 2023, Samstag: Abschluss- und Abschnittsübung beim Umweltdienst Burgenland

Ende Dezember 2023: Abgabe Mautbefreiung Feuerwehrfahrzeuge bei ASFINAG

Blogroll

  • Administrator Administrator
  • Impressum Impressum
  • Kontakt Kontakt
  • Stadtfeuerwehr auf Facebook Stadtfeuerwehr auf Facebook

Feuerwehr

  • Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
  • Bundesfeuerwehrverband Österreich Bundesfeuerwehrverband Österreich
  • Landesfeuerwehrverband Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland

Freunde

  • Kloster und Pfarre Frauenkirchen Kloster und Pfarre Frauenkirchen
  • Musikverein Frauenkirchen Musikverein Frauenkirchen
  • SC Frauenkirchen SC Frauenkirchen
  • Stadtgemeinde Frauenkirchen Stadtgemeinde Frauenkirchen

Partnerfeuerwehren

  • Partnerfeuerwehr Murau Partnerfeuerwehr Murau
  • Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch Partnerfeuerwehr Nofels/Feldkirch
  • Partnerfeuerwehr Reibersdorf Partnerfeuerwehr Reibersdorf

Sponsoren

  • Raiffeisenbank Frauenkirchen Raiffeisenbank Frauenkirchen
  • Sparkasse Frauenkirchen Sparkasse Frauenkirchen
  • St. Martinstherme und Lodge St. Martinstherme und Lodge
  • Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann Werbung Grafik Internet Druck Franz Stadlmann

RSS Landesfeuerwehrverband Burgenland

  • Lehrveranstaltungsprogramm
    Hier finden Sie die wesentlichen Informationen zu den Lehrveranstaltungen an der LFS und in den Bezirken mit einigen Ergänzungen. Weiterlesen ...
  • Neue Chemikalienschutzanzüge für die burgenländischen Feuerwehren
    42 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 3 und 285 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 2 für die Stützpunktfeuerwehren eingetroffen. Weiterlesen ...
  • FLA Gold 2023
    36 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes bestanden erfolgreich die „Feuerwehrmatura“ – das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber. Weiterlesen ...
  • Große Geburtstagsfeier 100 Jahre Landesfeuerwehrverband Burgenland
    Weit über 1.000 Gäste konnte Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf am 11. März in der Messehalle Oberwart begrüßen. Mit einem feierlichen Festakt wurde der 100. Geburtstag des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes gefeiert. Ein großer Fahnenblock und drei Feuerwehrkapellen sorgten für einen würdevollen Rahmen. Weiterlesen ...
  • Edith Höfer – eine Legende tritt in den wohlverdienten Ruhestand
    Edith Höfer begann mit 1. Jänner 1993 ihre Tätigkeit im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in der Abteilung „Landesfeuerwehrschule“. Schnell entwickelte sie sich zu einer unverzichtbaren Kraft, die die enormen Herausforderungen, die der Bereich Bildung jeden Tag mit sich bringt, mit Ruhe und Souveränität meisterte. Edith Höfer und Landesfeuerwehrschule Burgenland –für alle Feuerwehrmitglieder des Burgenlandes ein untrennbarer Begriff. […]
  • Bezirksbewerb 2019 & Jubiläum 140 Jahre
  • Aktivitäten
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Einsatz Jahres Übersichten
  • Jugendfeuerwehr
  • Haus
  • Fahrzeuge
    • Ausgeschiedene Fahrzeuge
    • MTF
    • KDOF
    • RLF-A 3000/200
    • DLK 23/12 CS
    • LF-B
  • Geschichte
Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Frauenkirchen Impressum Proudly powered by WordPress